WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 17:03   #1
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard drucker wieder reaktivieren!

und zwar hat meine cousine einen alten lexmark drucker, der jetzt ca 1 jahr gstandn is und niemand verwendet hat!

natürlich is die tinte eingetrocknet gwesen und jetzt geht er halt nimma!

ich glaub das die düsen verstopft sin! aba düsenreinigungs utility funzt auch nicht!

irgendeine idee??

neue patrone is nat. schon drin
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 18:42   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard Re: drucker wieder reaktivieren!

Zitat:
Original geschrieben von porli
irgendeine idee??
ja.. nen neuen kaufen...
kenn dieses problem.. hab kaum einen drucker nach so langer zeit wieder 100%ig hinbekommen!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 18:57   #3
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Versuch mal Dein Glück so wie in dem Thread beschrieben:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=133292
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 19:16   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab auch einen Z51 jetzt aus dem Grund in Pension geschickt.
Farbe ist nur mehr sehr sparsam gekommen, schwarz überhaupt nicht mehr, und bevor ich 70€ in neue Patronen investiere, habe ich mir um 167€ einen neuen Drucker gekauft (Canon i865) und habe das überhaupt nicht bereut. Der neue Drucker ist um Generationen besser, sparsam mit der Tinte, und hat auch einige sinnvolle Zusatzfeatures wie CD-Druck und eine Fotokasette.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 19:21   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Oje...

Wenn das einer ist, wo nur die Tintentanks ohne den druckkopf gewechselt werden, wird es schwierig nzw lohnt den Aufwand nimmer!

Hp sind da stabiler, weild mit patrone auch gleich der druckkopf gewechselt wird - für dporadische Drucker ist das das optimale!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 19:23   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Lexmark hat normalerweise den Druckkopf auf der Patrone, darum sind diese ja auch so teuer.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 20:05   #7
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Ich habe 2 HP-Drucker wieder hinbekommen indem ich die Kontakte im Drucker mit Wattestäbchen und destilliertem Wasser geputzt habe. Allerdings war da auch eine trouble-shooting-Anleitung auf der HP-Homepage. Vielleicht gibt es sowas bei Lexmark auch? Welcher Drucker ist es denn?
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 02:56   #8
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

welcher genau kann ich jetzt nicht sagen is der drucker von meiner cousine!

es is halt nur schade da sie dummerweise 3 patronen kauft hat und was machen jetzt mit die!?!

hmm
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 16:02   #9
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

Zitat:
Original geschrieben von leatherman
Ich habe 2 HP-Drucker wieder hinbekommen indem ich die Kontakte im Drucker mit Wattestäbchen und destilliertem Wasser geputzt habe. Allerdings war da auch eine trouble-shooting-Anleitung auf der HP-Homepage. Vielleicht gibt es sowas bei Lexmark auch? Welcher Drucker ist es denn?
lg
leatherman
Kann mich dem nur anschließen, da er den Druckkopf auf der Patrone hat.
ich würde allerdings Alkohol dafür nehmen und auch die Kontakte an den Patronen reinigen, die sind meist schon beim auspacken leicht oxidiert.

AL
____________________________________
http://www.danasoft.com/vipersig.jpg

route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag