WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2004, 21:03   #1
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard Lästiges Synchronisieren

Workstations WINxp - Server Windows2003. Nach jeder Sitzung, und sei sie noch so kurz, wird mächtig synchronisiert. Lästig, weil immer wieder Fehlermeldungen dabei sind.

Wozu dient das Abgleichen der Daten, ich meine, alle wichtigen Dinge liegen ja so auf dem Server.

Zweitens: Wie kann ich es bewerkstelligen, dass ich als Netzwerkuser auf meiner Workstation Admin-Rechte anlegen kann. Das Trennen der Netzwerkverbindung ist mühsam, wenn ich blo? auf meinem Rechner die Antivirsoftware aktualisieren möchte!
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 22:58   #2
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Standard mehr Infos

-
Hi,

mehr Infos !!!

Und wieso keine ADMIN-RECHTE ?
Ist es nicht Dein Server ?
Wenn nicht, fragst Du gerade wie
wir Dir helfen können, dass System
zu umgehen ....
... oder wie ?
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 23:09   #3
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard

Keine Sorge, ich hab im Betrieb ja selber Zugang zum Server!

Es ist ganz einfach lästig, wenn ich an einem PC in der Netzwerkverbindung arbeite, die Netzwerkverbindung zu beenden (und das Synchronisieren abzuwarten), mich lokal wieder anzumelden, um Programme installieren oder auch nur verwenden zu können. Immer diese Hinweise: "Sie haben nicht die Berechtigung (oder zu wenig Rechte), diese Aktion auszuführen."

Ich meine, es müsste von der Rechtevergabe vom Server her möglich sein, die Admin-Rechte für den lokalen PC zu vergeben, Oder?
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 23:28   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ich würd das temp Verzeichnis und die temp. Internetdateien aus dem Sync-Verzeichnis nehmen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 15:33   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

du müsstest die globale benutzergruppergruppe der lokalen (also auf jeden client) administrator gruppe hinzufügen. Dann haben allerdings alle benutzer auf allen workstations admin rechte. Wenn nur jeder benutzer auf seiner ws adminrechte haben soll musst halt sein benuzterkonto zur lokal admin gruppe hinzufügen.

Bin mir nicht zu 100% sicher aber du kannst es ja mal auf einem ausprobieren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag