![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114
|
![]() Hallo Zusammen,
Ich habe mich mit der Suchfunktion hier im Forum ein wenig über die Treibstoffberechnung schlau gemacht. Hat mir sehr geholfen.... Treibstoffberechnung bei Langstreckenflügen macht sinn. Ich habe dann aber auch gesehen das Treibstoffberechnungen bei Kleinflugzeugen gemacht werden wie z.B: die PC6, Seneca, Commander usw.... Ich frage mich nun.. macht dies dort Sinn? Ich muss doch höchstens die Max. Reichweite dieser Geräte wissen. Ansonsten fliege ich immer mit vollen Tanks, auch bei Kurzstrecken... Bei diesen Kisten ist ja das maximale Landegewicht kein Problem... kann ja eine solches Gerät auch mit 100% fuel landen........ Was meint ihr? Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Bei Flugzeugen im Allgemeinen - Kleinen wie Großen - kann man selten sowohl maximale Nutzlast als auch maximalen Treibstoff gleichzeitig laden. Daher macht es Sinn zu wissen, wieviel Flüssignahrung so ein Flieger braucht für eine Strecke, wenn ich mit Frau, Kind, Schwiegermutter und Freundin eine Reise plane.
Überschreite ich das max. Startgewicht, und wenn ja, wen lasse ich zurück? Freundin? Eher nicht. Schwiegermutter auch nicht, einer muß ja zahlen. Bleibt ja nur die Frau, aber diese Entscheidung muß halt begründet werden. Und dazu braucht man eine Treibstoffkalkulation Auch bei "kleinen" Flugzeugen kann das max. Landegewicht geringer als das max.- Startgewicht sein, je nach Type.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114
|
![]() Hehehe....
Guter Grund......Treibstoff ist schuld das Frau bleiben muss ![]() Der Treibstoff sorgt in dem Fall für Reibstoff ![]() Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 111
|
![]() Und die Moral von der Geschicht,
nie eine Frau mit viel Gewicht.
____________________________________
Gert R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Ich denke, Du hast verstanden, worauf es ankommt. Es ist schon wegen der Gewichtsberechnungen notwendig, eine Treibstoffkalkulation durchzzuführen, weil man zumeist nicht alles haben kann: volle Tanks und maximale Nutzlast.
Somit muß man wissen, geht sich das alles überhaupt aus, das Gewicht der Paxe und Gepäck, und dann noch der erforderliche Sprit. Zitat:
![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|