WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 17:32   #1
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard PSS747 und Flightplan des FS2002

Hallo,
momentan beiße ich mich immer noch durchs Manual des FMC des PSS-Jumbos für den FS2002. Flugtechnisch "wirksam" bin ich bisher allerding nur VFR geworden, da mir der FMC doch recht komplex erscheint und die Programmierung wohl länger dauert als der eigentliche Flug...

Aber in Sachen VNAV habe ich doch schon mal 'ne Frage:
Es lassen sich ja verschiedene Flightlevels programmieren, die in Abhängigkeit des optimalen Climb-angle schrittweise abgeflogen werden. Und da sehe ich das Problem:
Die ATC würde doch sofort fordern, den Steigflug "zu beschleunigen", wenn ich diese Stufen programmiert hätte! Wie wird dieses Problem denn gelöst?
Auch im LNAV-Mode habe ich gesehen, dass SIDs und STARs programmiert werden müssen. Spätestens beim Anflug würde dann aber doch mein IFR-Plan gestrichen, wenn ich mich nicht an die Anweisungen des Towers halte, sondern "expect vectors for ILS" ignoriere und die Maschine den (richtigen) STAR abfliegen lasse.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 18:03   #2
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Also bei der EW2004 mache ich das so, daß ich kurz vor der Landung IFR Streiche und dann gemütlich den letzten Teil des Planes VFR abfliege.

Das mit der Synchronität zwischen FMC und ATC ist so ne sache... leider.
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 18:48   #3
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag

Hallo !

Was das FMS der PSS 744 angeht, da gibt es mittlerweile komplexere Umsetzungen.

Zu Deinem Problem kann ich Dir nur den Rat geben, die SID/STAR, die Du abfliegen möchtest, auch in der Flugplanung durch den FS Flugplaner zu berücksichtigen. Soweit ich mich erinnere, greift ATC im FS 2002 auf diesen Flugplan zurück, wogegen der im FMC einprogrammierte Plan unberücksichtigt bleibt, ausser er ist identisch. Du müßtest also prüfen, welche Punkte der SID/STAR auch in der FS Datenbank vorhanden sind, und diese dann mit im Flightplan des FS programmieren.
Wegpunkte von Luftstraßen oder SID/STAR, die zwar in der Datenbank von PSS, aber nicht im FS enthalten sind, kannst Du selber erstellen.

Die Flughöhe kannst Du leider nicht splitten, so ein Step Climb seitens des FS eigentlich nicht durchführbar ist.


MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 22:15   #4
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! Aber damit ist das VNAV- Problem noch nicht gelöst! Die ATC will, gestützt auf den FS2002-Flugplan, dass ich so schnell wie möglich Flightlevel erreiche. Gehe ich in große Höhen (FL460) kann es schon mal vorkommen, dass ich 300fpm VS eingeben muss, um weder N2 noch EGT in den Roten Bereich zu treiben. Und dann gib's Mecker von der Flugsicherung: ich müsse den Steigflug beschleunigen. Was mache ich denn aber dann, wenn ich mit voller Maschine erstmal auf FL300 bleiben will, um später weiter zu steigen? Vertikale Wegpunkte kann ich doch im Flightplan gar nicht eingeben, oder??? Es muss doch irgendwie gehen, schließlich ist die PSS für den FS2002 einsetzbar! Im FS2000 war's ja noch relativ egal, so ohne ATC...
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 22:19   #5
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard

also ich sag nur...

fs9 zulegen und den STAR einfach bei der ATC anfordern, freigabe einholen, abfliegen und landen!...
aber ja, ich fs8 ist des halt doof

Kraweel Kraweel

Boeingman
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 22:27   #6
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Boeingman
also ich sag nur... fs9 zulegen...
Hallo Boeingmann!
Schöner Name, endlich mal nicht einer, der immer nur Airbus fliegen will! Nun sind wir schon zwei im ganzen Forum!

Selbst wenn ich wollte (will aber nicht):
Die PSS744 läuft nicht mehr im FS9! Es wurde gerade mal geschafft, sie vom FS2K in den 2002 rüberzuretten. Und schon das macht Sorge... (s.o.)

Ich werde wohl auf den FS10 warten müssen und hoffen, dass es da wieder Gutes gibt.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag