WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2004, 20:21   #1
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard dpkg --force und apt-get

problem:

Code:
> dpkg -i opera-whatever.deb
[blahblah]
depends libqt3-mt

> apt-get install libqt3-mt
Package libqt3-mt is not available, but is referred to by another packa
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
However the following packages replace it:
  libqt3 libqt3-mt libqt3c102-mt libqt3c102
aaaahaa.
also ist libqt3-mt das replacement für libqt3-mt....

najo
auf jeden fall

> dpkg -i --force-depends opera-whatsoever.deb
installiert opera und das ding funkt dann auch.

dafür sagt mir apt-get dann dass es (wegen oben erwähnter libqt3-mt problematik) probleme gibt und ich möge doch apt-get -f install ausführen. selbiges löscht mir opera wieder. halbwegs zach.


resultat des problems:
ich bin verwirrt


wie überred ich entweder dpkg oder apt-get das ganze so zu ignorieren dass beides funkt?
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 11:45   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

klar wird opera entfernt, wenn ein depend nicht vorhanden ist.

apt-cache search libat3-mt sagt was?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 11:55   #3
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Code:
whot@norbert:~$> apt-cache search libqt3-mt
libqt3-dev - Qt development files
libqt3-mt-dev - Qt development files (Threaded)
libqt3c102 - Qt Library
libqt3c102-mysql - MySQL database driver for Qt3
libqt3c102-odbc - ODBC database driver for Qt3
libqt3c102-psql - PostgreSQL database driver for Qt3
qt3-assistant - The Qt3 assistant application
libqt3 - Qt Library
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 14:33   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

also mein woody zeigt an:

Code:
root@edv-linux:~$ apt-get -u install libqt3-mt
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following extra packages will be installed:
  liblcms libmng1 libqt3
The following NEW packages will be installed:
  liblcms libmng1 libqt3 libqt3-mt
0 packages upgraded, 4 newly installed, 0 to remove and 12  not upgraded.
Need to get 5628kB of archives. After unpacking 16.1MB will be used.
Do you want to continue? [Y/n]
apt-cache show libqt3-mt wäre auch mal einen versuch wert, vielleicht entdeckst du ja irgendwas. was sagt bugs.debian.org?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 15:00   #5
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Ich nehme an das es daran liegt:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=130589

Das entsprechende Paket gibt es aber nur in Stable (alias Woody):
http://packages.debian.org/cgi-bin/s...ll&release=all

Jemand (Lotussteve?) hat einmal geschreiben das man solche Pakete (opera) einfach auf Hold setzten kann. Selber probiert habe ich das aber noch nicht.

Am besten du startest einmal aptitude und versucht es.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 02:13   #6
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Und funktioniert es?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 02:26   #7
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat nicht wirklich funktioniert, hold nimmt er bei einem package mit broken deps nicht.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 14:50   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Probier einmal dieses Paket:
http://deb.opera.com/opera/dists/sid...qt_en_i386.deb
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 15:05   #9
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wohoo, works!

cheers mate
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag