WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2004, 20:13   #1
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard Ist der neue DNA-Treiber zu empfehlen?

hi leute,

ich benutze eine radeon 9800 pro, was haltet ihr von dem neuen DNA-treiber, ist der zu empfehlen?
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 20:18   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo,

ich habe ihn wieder deinstalliert, weil er nicht an die Bildqualität des ATI-Treibers ran reicht.
Original ist immer das Beste.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 20:20   #3
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard ...danke Dieter

klasse du warst ja superschnell...

mich würde noch interessieren mit welchem treiber du fliegst und ob du diesen uneingeschränkt empfehlen kannst
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 22:06   #4
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
weil er nicht an die Bildqualität des ATI-Treibers ran reicht.
Original ist immer das Beste.
Naja, da könnte man fast wieder streiten . Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Catalyst die beste Performance, der Omega aber die bessere Optik bei minimal schlechterer Framerate liefert.

Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 07:52   #5
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Moin moin Micha,

ich probiere eigentlich immer in unregelmäßigen Abständen die Treiberalternativen zum Originaltreiber aus. Meist mit jedem neuen Release. Ich komme aber immer zu dem Ergebnis, dass der originale Catalyst das bessere Bild bringt.
Möglicherweise handelt es sich hier um Einbildung, zumindest für die User, die mit OMEGA usw. eine bessere Bildqualität ausmachen, denn es ist der gleiche Treiber! Wo also soll die bessere Bildqualität herkommen? Was die "Nicht-ATI-Treiber" vom Original unterscheidet sind andetre Dinge, die mit der Bilddarstellung nichts zu tun haben. Für bestimmte User haben die "Nicht-ATI´s" Vorteile hinsichtlich zusätzlicher Features, die der originale Treiber nicht hat. Am Bild ändert das jedoch nichts.
Mit einem Wort: Ich verwende den Catalyst 4.3 und ich kann ihn auch empfehlen.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 13:56   #6
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Genau so sehe ich das auch Dieter. Ich hatte mal einen Omega ausprobiert, hatte aber massive Probleme mit meinen beiden TFT`s. Ich konnte zwar AA im Treiber aktivieren aber im FS9 war nischt davon zu sehen. Bei mir läuft auch der Catalyst 4.3.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 14:07   #7
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von H.-J. Jeran
Genau so sehe ich das auch Dieter. Ich hatte mal einen Omega ausprobiert, hatte aber massive Probleme mit meinen beiden TFT`s. Ich konnte zwar AA im Treiber aktivieren aber im FS9 war nischt davon zu sehen. Bei mir läuft auch der Catalyst 4.3.

Komisch, bei mir wars damit genau umgekehrt: Mit dem Originaltreibern (Catalyst 4.1) gings nicht, mit den Omegas hatte ich keine Probleme.

Aufgrund der Features (SoftMod ATI 9500) bleib ich beim Omega, den DNA hab ich einmal mit wenig Erfolg versucht.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag