WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2004, 17:03   #1
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard Terminalserver konfigurieren

Könnte mir bitte jemand kurz auf die Sprünge helfen, wie man einen Terminal-Server (auf W2k Server) konfiguriert? Genauer gesagt, ich möchte User hinzufügen, die sich von außen einloggen können, sowie die max. Anzahl an Verbindungen erhöhen.

Ich habe zwar unter Verwaltung / Terminaldiensteverwaltung, -konfiguration, aber irgendwie werde ich nicht schlau daraus.

Das Programm zur Verbindung ist der "Terminaldiensteclient" von W2k bzw. "Remote Desktopverbindung" bei XP.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 17:08   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Damit Du mehr als zwei gleichzeitige Admin-Zugriffe ermöglichen kannst (länger als 30 Tage oder so) brauchst Du einen TS-Lizensierungs-Server auf einem ADS-PDC und für dessen Installation noch einmal einen eigenen key.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 17:20   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Argh, danke erstmal für die Antwort! Gilt dies nur für Admin-Zugriffe, mir würden schon "normale" Zugriffe reichen. Ich habe leider 0 Ahnung von Remote-Zugriffen, deshalb kommt mir das ganze TS, ADS-PDC sehr spanisch vor In der Terminalverwaltung ist von RDP die Rede...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 17:28   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

In diesem Fall heißt mehr als Admin.-Zugriffe, daß Du mit normalen Usern und eben nicht nur als Admin die Terminal-Services nutzen kannst. 2xgleichzeitige Admin-Zugriffe gehen ohne key und ohne Lizensierungsserver.
ADS-PDC=ActiveDirectoryServices PrimaryDomainController
RDP=Protokoll für den Remotzugriff
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 18:01   #5
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hm, also ohne weitere Lizenz geht nur 2x Admin-Zugriff, ist das korrekt?

Kennst vielleicht trotzdem jemand eine Dokumentation (online) über den Terminaldiensteserver?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 18:04   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Die haben ihn schließlich geschrieben...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 18:16   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hm, so schlau war ich auch schon...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 18:20   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Aber die Online-Hilfe von MS ist einschließlich der Windowshilfe wirklich ziemlich ausreichend. So ein spezielles Problem hast Du doch noch nicht, vielmehr solltest Du die Mechanismen einmal aus MS Augen sehen. Dann versteht man das Klumpat wirklich besser.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 18:39   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
[...] vielmehr solltest Du die Mechanismen einmal aus MS Augen sehen. Dann versteht man das Klumpat wirklich besser.
Hehe, das ist wohl "Mission: Impossible"
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 10:53   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Du musst vom Remoteverwaltungsmodus in den Anwandungsmodus wechseln, dann läuft er für ich glaub 90 tage, spätestens dann musst einen lizensierungsserver installieren und ihn bei MS aktivieren (funzt ähnlich der produktaktivierung), das wars. Ist alles nicht so schwer wies klingt einfach in über software->windows komponenten das ganze zeug hinzufügen und das wars schon. Damit ein user dann zugreifen kann musst einfach im benutzerkonto eine hakerl setzen. Zugreifen kannst nur mit XP Pro (nicht home) und 2000, sämtlichen anderen windosse laufen nur 30 tage, danach musst eine lizenz kaufen (die bei xp pro und 2k schon dabei ist), diese lizenzen gibts nur im 5-er pack und sind teuer.

Das mühsame sind die anwendungen, damit sie unter terminal services laufen müssen sie kompatibel sein, wenn du zb. ms office 2000 verwenden willst musst du dir einen eigenen installations file zusammenstellen was ein bissi mühsam ist, bei office 2003 gibts keine derartigen hürden (bei xp weis ichs nicht). Es gibts bei MS genügend step bei step anleitungen, einfach nach "terminal services" suchen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag