![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hi, ¨weiss jemand von Euch vielicht welchen Port ich freigeben muss um eine Aktivierung bei FSD zu errrichen. ich habe schon die NAT Firewall ausgeschaltet - bekomme aber immer noch Error #4 wenn ich die Registrierung amche und laut FSD ist das entweder Firewall oder Server nicht verfügbar.
Das Problem tritt erst heute auf weill ich mir den Service Patch3 der Porter runtergeladen ahbe und da muss man neu registrieren ![]() Und seit 2 Wochen habe ich nen Router und kein Modem mehr.....
____________________________________
Happy flying! Alexander Eurowings Professional, Katana, Beaver, F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28 DA PA31T & Do-27, Flugdynamik Entwickler metzgergva webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Ich bin mir nicht so sicher, ob es wirklich an der Router-Firewall bei dir liegt. Wie man gut am FSD-Forum sehen kann, funktionieren die FSD-Updates zur Zeit generell nicht, allerdings mit der Fehlermeldung #69.
Auf Emails antworten sie auch nicht. Wahrscheinlich machen sie gerade eine paat Tage frei und haben gar nicht bemerkt, dass ich ihr Aktivierungs-Server Mist baut. Da sieht man mal die ganz großen Vorteile von solch intelliegenten Aktivierungssystemen. Ich frag mich eigentlich, wie viele Kunden man mit so einem System verliehrt, vor allem im Verhältnis zu den Kunden die man vielleicht durch Raubkopien verliehren würde (ohne so ein Sicherheits-System).
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hallo,
ich verwende ebenfalls einen Router, und habe soeben das SR 3, für die Pilatus Porter erfolgreich installiert. Die Gauges sind jetzt auch im VC bedienbar.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo, das Problem ist gelöst, denn zum Glück bekam ich von FSD nach einigen emails einen Link den ganzen Flieger mit neuem Installer runter zu laden und dann ging es.
Error#69 bekam ich am Anfang, das war wohl ein Fehler im zuerst geladen SP3 File. Danach hatte ich aber immer noch error#69 wenn die Firewall an war und error#4 wenn ich sie ausgeschaltet hatte. Am Ende half nur komplette Deinstallation der Porter und Neuinsatllation. Die ging dann problemlos auch hinter der Firewall. Der Key wird wohl bei der Deinstallation kar nicht entfernt und so gab es keine neu Anfrage zur Registrierung. Am Ende gut gegangen, ein paar Stunden verloren, aber zumindest hab ich sie wieder. War aber wohl auch mein letztet Kauf bei FSD ![]()
____________________________________
Happy flying! Alexander Eurowings Professional, Katana, Beaver, F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28 DA PA31T & Do-27, Flugdynamik Entwickler metzgergva webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hmmm,
da kann doch aber FSD nix dafür wenn Deine Firewall Murks macht?
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() Murks weiss ich nicht, denn auf der FSD Seite wird ausdrücklich darauf hingwiesen - siehe FAQ - dass man die Firewall abschalten soll damit die Aktivierung erfolgen kann. Und das in den Zeiten der Würmer am laufenden Band ist einfach daneben. Softwareschutz ist voll ok, ich bin ja selbst Entwickler, aber die Systeme müssen funktionieren mit einem geschützten Internetanschluss.
____________________________________
Happy flying! Alexander Eurowings Professional, Katana, Beaver, F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28 DA PA31T & Do-27, Flugdynamik Entwickler metzgergva webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Alexander,
PC-Schutz und spezifische Online-Anwendungen sind ein Widerspruch in sich. Wenn Du online fliegst, ein Voice-Programm benutzt, Videoconferencing machst, ein File-Sharing Tool verwendest - bei all diesen Sachen werden Ports geöffnet und Daten über diese Ports ausgetauscht. Nichts anderes passiert hier auch, und dazu muß man eine Firewall so konfigurieren, daß sie den entsprechenden Port durchläßt. Der Hinweis, für diese Verifizierung die Firewall abzuschalten ist nichts weiter als eine stark vereinfachte Lösung. Man könnte genausogut auch den User auffordern, die Firewall so zu konfigurieren, daß ein bestimmter Port für den Datenaustausch geöffnet wird - nur würden das dann 80% der User nicht kapieren, und der Support-Aufwand wäre immens ![]()
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() Danke Martin für diese Erläuterung. In Zeiten der Piraterie und vieler Würmer ist das schon schwierig die Balance zu finden.
Zumindest kann ich die Porter wieder fliegen und dann warten wir es mal ab wie sich das so mit dem Softwareschutz und der Raubkopiererei so entwickelt ![]()
____________________________________
Happy flying! Alexander Eurowings Professional, Katana, Beaver, F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28 DA PA31T & Do-27, Flugdynamik Entwickler metzgergva webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Zu Martin Georg/EDDF
Du schreibst, es sei harmlos die Firewall mal für 2 Minuten aus zu machen. Na ja; das Restrisiko ist sicher kleiner als wenn man sie 10 Minuten aus macht aber!!!: Ich habe anfang Dez 03 Win XP neu aufgespielt und anschliessend aktiviert. Dies brauchte ca 3 Minuten Onlinezeit und reichte um den Blaster32 Wurm einzufangen. Habe gleich nochmals formatiert und Win XP abermals neu aufgespielt. Danach zuerst Firewall (ZoneAlarm) montiert und dann alle Win-updates runtergeladen und installiert. So klappte es. Ich fliege zwar nicht Online und brauche auch sonst keine Programme, die gewisse Ports benutzen, aber meine Firewall mache ich prinzipiell nicht mehr aus; und schon gar nicht wegen ner Registrierung die alle Risiken auf den Kunden abschiebt. Mein Tip: Freeware benutzen so weit als möglich und wenn Payware, dann im Laden kaufen. MfG Zimmi der Vorsichtige |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|