![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
Was ist zu beachten, wenn man alte Rechner mit WINME (32 MB Arbeitsspeicher, daher kein XP möglich) in ein WIN Server2003-Netzwerk einbinden will. Zugriff auf NT4-Server war möglich, auf 2003 hab ichs noch nicht geschafft.
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
guckst Du nach einer AD- Clientinstallationsdisk, oder so ähnlich gibts zu herunterladen, sicherlich bei microsoft.com
![]()
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
? ? ?
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
hier steht was beschrieben, den meine ich.
Brauchst höchst wahrscheinlich auch fürs ME, das es ja auf der gleichen Basis wie 98 basiert. http://www.petri.co.il/dsclient_for_win98_nt.htm
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
da ist gar nicht viel zu beachten.
das netzwerk muss eben funktionieren. microsoft netzwerk sollte installiert sein (netbios) und dann musst du auf dem windows 2003 server einen benutzer anlegen, der genauso heisst wie der jeweilige winme client. und dann brauchst du auf dem 2003er server die betreffenden freigaben. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|