![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Aviatikfans!
Irgendwie kann ich bei den beiden Typen keinen optischen Unterschied sehen. Ich bin mir sicher, dass es einen gibt, ich hab mir die sogenau noch nicht angesehen. Ich mein natürlich von außen, die Cockpits zu unterscheiden schaff ich auch noch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
da ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
![]() Außerdem is die MD-11 viel jünger
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() ![]() erste md11 der lh ![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Zitat:
![]() Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Mir ist diese Threadfrage auch schon mal durch den Kopf gegangen. Ich denke, die Bezeichnung hätte bei den Faceliftings auch bleiben können. Aber das hängt wohl auch mit der Umfirmierung des Herstellers zusammen. Wann ist das denn gewesen? Fällt das zeitlich denn zusammen?
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Was soll ich denn damit??? ![]() ![]() @airlinetycoon: vielen Dank. @EW-Commander: Dass die MD-11 jünger ist, hat nichts mit dem Aussehen zu tun! ![]() ![]() Ich habs mir nochmal genauer angeschaut, dank airliners.net hab ich jetzt folgende Merkmale erkannt: 1. Winglets, die hat die DC-10 nicht 2. Die MD-11 ist ein kleines Stück länger (habe Fenstergruppen gezählt) 2. Bei der DC-10 ragt die spitze Turbine im Heck nicht so sehr heraus wie bei der MD |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() a) kleinere Höhenflosse
b) größerer Lufteinlauf für das dritte Triebwerk c) Überarbeitete Flügelwurzelvorderkante d) bei einigen Modellen (wie bei der Lufthansa Cargo Flotte) modifizierte Landeklappenantriebsverkleidungen (unter den Klappen) Tschüß Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() wie kannst du sowas auf anhieb erkennen??
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() DC-10F (hier wäre vielleicht ein Omni Air angebracht, da die umgebaute Passsagierjets einsetzen), müsste ich jedoch länger suchen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich die überhaupt in vergleichbarer Perspektive auf meiner Homepage habe.)
![]() MD-11 ![]()
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|