WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2006, 16:50   #1
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard Dichtehöhe QNH QFE???

Hallo,
ich habe da ein kleines Problem. Wenn ich z.B. mit dem Take off Calculator der RFP 747-200 meine T/O Distance berechne wird nie die wahre Höhe des Flugplatzes berücksichtigt. Nur der momentane Luftdruck wird berücksichtigt. (Gleiches bei der Level-D 767, dort gibt es ein spezielles Dokument zur Gewichtsberrechnung bei bestimmter Runway Länge).

Es kann doch aber nicht egal sein ob ich bei z.B Standarddruck von einer 0ft hohen Runway starte oder von einer die in 5000ft liegt. Dort müsste doch die benötigte Rollstrecke länger sein, bzw. das MTOW kleiner. Oder mache ich da irgendwo einen Denkfehler?????????

Wenn nicht, wäre es nett wenn mir mal jemand diesen Zusammenhang erklären könnte.

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 21:52   #2
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Hallo,

nachdem ich keine Vorschläge bekommen habe, habe ich mir folgendes überlegt:

Wenn ich meine Startrollstrecke vergleichbar für eine Elevation von 0 ft machen möchte gehe ich folgendermassen vor:
1. Ich stelle meinen Altimeter laut ATIS ein.
2. Ich drehe so lange an der einstellung bis der Altimeter 0 ft anzeigt
3. Ich sachaue welchen millibar Wert ich habe.
4. Ist er kleiner als 1013, dann korrigiere ich mein MTOW um den entsprechenden Faktor.
5. Ist er größer als 1013mb ist es egal.

Liege ich damit richtig oder falsch? Ich bin mit absolut unsicher ob ich nicht in der ganzen Vorstellung einen Denkfehler habe.

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 11:20   #3
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das wichtigste Fehlt noch, die Temperatur bei der Dichtehöhe

Dem Rest deiner Überlegungen konnte ich leider nich ganz folgen, sorry

PS.:

Wenn man nicht mit MTOW (MTOM) starten kann aufgrund der performance, dann ist man im MWTO (max weight for take off) beschränkt. Das MTOW (Max take off weight) ist ist strukturell bedingt und vom hersteller vorgegeben, das andere ist performance limitiert
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 17:56   #4
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Also ich habe keine Ahnung wie es mit diesem calculator aussieht, aber ich habe dafür Tabellen und mit denen geht es so:
Ich kenne die TORA des take-off runways.
z.B. 3000m
Ich kenne die Temperatur am Flughafen.
z.B. 24°C
Jetzt schaue ich in die Tabelle:
368t MTOW
Mein Flughafen liegt jetzt auf z.B. 1000ft, da steht:
Pressure altitude weight correction für 1000ft=-10,5t
d.h. MTOW=357,5t!
Liege ich drunter, dann kann ich starten!
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 20:13   #5
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das MTOW ist immer GLEICH
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 22:39   #6
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Du weist was ich meine, Lümmel!
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 12:31   #7
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Wo steht denn diese pressure altitude correction von 10,5t ???
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 12:35   #8
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Zitat:
Original geschrieben von a.t.
Hallo,

nachdem ich keine Vorschläge bekommen habe, habe ich mir folgendes überlegt:

Wenn ich meine Startrollstrecke vergleichbar für eine Elevation von 0 ft machen möchte gehe ich folgendermassen vor:
1. Ich stelle meinen Altimeter laut ATIS ein.
2. Ich drehe so lange an der einstellung bis der Altimeter 0 ft anzeigt
3. Ich sachaue welchen millibar Wert ich habe.
4. Ist er kleiner als 1013, dann korrigiere ich mein MTOW um den entsprechenden Faktor.
5. Ist er größer als 1013mb ist es egal.

Liege ich damit richtig oder falsch? Ich bin mit absolut unsicher ob ich nicht in der ganzen Vorstellung einen Denkfehler habe.

Gruß
Je nachdem wonach die Unterlagen sich richten. Ich gehe mal davon aus, dass es immer QNH ist. QFE bekommt man nicht überall und macht auch irgendwo keinen Sinn wenn man eh ein QNH hat.
Wir korregieren nach QNH und zwar auch bei höheren QNH als 1013.
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 21:16   #9
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Ich glaube ihr versteht mich nicht

Ich habe z.B. von der Level-D 767 das Performance Manual. Dort geht man aber bei verschiedenen Gewichten und temperaturen immer von einer Altitude von 0 ft aus. Meine Frage ist, was muss ich berücksichtigen, wenn der Airport nicht in 0 ft ist sondern z.B. in 4000ft??? Dann ist doch die Performance nicht gleich? In der Höhe wird doch die luft dünner??? Und wie muss ich das berücksichtigen?

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 01:09   #10
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Ja genau, dass würde ich auch gerne mal wissen. Geht das echt so einfach über QNH?

Bei Level-D hatte ich schon mehrmals nachgefragt, antworten konnte mir man aber auch nur mit "die Tabellen sind für Runways mit Elevation 0ft".
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag