WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 23:39   #1
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard PMDG 737NG und Startschub

Wie ist es richtig:

FMS programmiert.Geschwindigkeit N2 in den AP, dann automatischer Startlauf. Bei ca. 1000 Fuß den AP einschalten...

und nun passiert´s

Auf dem AP Speed V2+20 ktn und trotzdem sinkt die Geschwindigkeit bis kurz vor Stall (Im AP erscheint A+Geschwindigkeit), der Flieger fängt sich und gibt Schub bis zur eingegebenen Geschwindigkeit oder eben der im FMS programmietren Werte.

Was mache ich falsch???

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 11:50   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo,

was verstehst Du unter "Automatischem Startlauf"? N1 Power über den versteckten Klickspot?

Es könnte auch sein, dass der Poti der Throttleachse zu starke Ausschläge sendet, die dann den Throttle auf Idle ziehen bevor Autothrottle greift.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 13:03   #3
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Hi,

ich nehme an, dass mit "Automatischem Startlauf" TO/GA gemeint ist.
Erwin, vergiss nicht, vor dem Einschalten des Autopiloten die Klappen einzufahren (und das Fahrwerk ).

Grüße

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 17:12   #4
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard

Danke für Eure Tipps.

Ja, ich meine den versteckten Klickspot...

Das mit den Klapppen und Fahrwerk probiere ich aus...wäre aber eine neue Erfahrung...

Grüße

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 18:59   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Also das Fahrwerk sollte schon drinnen sein, aber Du kannst auf jeden Fall mit noch gefahrenen Klappen bereits den AP laufen lassen, das ist kein Problem. Ich habe wirklich viel eher den Throttle im Verdacht.

Schalte mal probeweise nach dem Setzen des Startschubs die Throttleachse ab, dann sieht man es ja.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 19:07   #6
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard

...danke

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag