WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG 737NG und Startschub (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121851)

Erwin 12.01.2004 23:39

PMDG 737NG und Startschub
 
Wie ist es richtig:

FMS programmiert.Geschwindigkeit N2 in den AP, dann automatischer Startlauf. Bei ca. 1000 Fuß den AP einschalten...

und nun passiert´s

Auf dem AP Speed V2+20 ktn und trotzdem sinkt die Geschwindigkeit bis kurz vor Stall (Im AP erscheint A+Geschwindigkeit), der Flieger fängt sich und gibt Schub bis zur eingegebenen Geschwindigkeit oder eben der im FMS programmietren Werte.

Was mache ich falsch???

Erwin

Martin Georg/EDDF 13.01.2004 11:50

Hallo,

was verstehst Du unter "Automatischem Startlauf"? N1 Power über den versteckten Klickspot?

Es könnte auch sein, dass der Poti der Throttleachse zu starke Ausschläge sendet, die dann den Throttle auf Idle ziehen bevor Autothrottle greift.

thscholz 13.01.2004 13:03

Hi,

ich nehme an, dass mit "Automatischem Startlauf" TO/GA gemeint ist.
Erwin, vergiss nicht, vor dem Einschalten des Autopiloten die Klappen einzufahren (und das Fahrwerk:D ).

Grüße

Thomas

Erwin 13.01.2004 17:12

Danke für Eure Tipps.

Ja, ich meine den versteckten Klickspot...

Das mit den Klapppen und Fahrwerk probiere ich aus...wäre aber eine neue Erfahrung...

Grüße

Erwin

Martin Georg/EDDF 13.01.2004 18:59

Also das Fahrwerk sollte schon drinnen sein, aber Du kannst auf jeden Fall mit noch gefahrenen Klappen bereits den AP laufen lassen, das ist kein Problem. Ich habe wirklich viel eher den Throttle im Verdacht.

Schalte mal probeweise nach dem Setzen des Startschubs die Throttleachse ab, dann sieht man es ja.

Erwin 14.01.2004 19:07

...danke

Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag