![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Was aus der Technik eines Fliegers.
die Erklärung wie dieser Laserkriesel funktioniert findet ihr unter Meinung, tratsch, sonstiges (ADIRU und FMC) Mit freundlichen Grüssen Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo Claus,
an dieser Stelle vielen Dank für die sehr gute Erklärung. Für den Fall das der Beitrag unter "Meinungen, Tratsch und Sonstiges" untergeht hier der direkte Link: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=123253 Eine Frage habe ich trotzdem noch. Zitat:
Zitat:
Gruß Hinrich |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo Hinrich,
es bedeutet in etwa GitterMuster. Schau auf die Schematik dort siehst Du im Kreis dieses Muster. Dieses Muster verschiebt sich, wenn sich die Plattform mit dem Flieger um eine der Achsen bewegt. Man mist die Abweichung, oder die Lichtverschiebung auf dem Spiegel. CW heißt clockweis = im Uhrzeigersinn CCW Counter clockweis = gegen den Uhrzeigersinn Viele Grüße Claus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() > Was ist die korrekte Übersetzung von "fringe pattern";
als Physiker würde ich sagen, die physikalisch korrekte Übersetzung ins Deutsche würde "Interferenzmuster" lauten, da die beiden umlaufenden Laserstrahlen am Ort des Photodetektors interferieren und dadurch ein charakteristisches Muster bilden. Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|