WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Laserkreisel aus der ADIRU (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122438)

Airbus3103 18.01.2004 19:39

Laserkreisel aus der ADIRU
 
Was aus der Technik eines Fliegers.
die Erklärung wie dieser Laserkriesel funktioniert findet ihr unter Meinung, tratsch, sonstiges (ADIRU und FMC)

Mit freundlichen Grüssen Claus

Lörch 18.01.2004 20:59

Hallo Claus,

an dieser Stelle vielen Dank für die sehr gute Erklärung. Für den Fall das der Beitrag unter "Meinungen, Tratsch und Sonstiges" untergeht hier der direkte Link: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=123253

Eine Frage habe ich trotzdem noch.
Zitat:

The difference in light beams phase causes the fringe pattern to move left or right depending on the diraction of the gyro movment.
Was ist die korrekte Übersetzung von "fringe pattern"; laut PONS handelt es sich dabei nähmlich um das "Ponnyfrisurschnittmuster".
Zitat:

one travels cw the other ccw.
Ja genau, hier weiß ich nicht was cw und ccw bedeuten.

Gruß
Hinrich

Airbus3103 18.01.2004 22:02

Hallo Hinrich,
es bedeutet in etwa GitterMuster. Schau auf die Schematik dort siehst Du im Kreis dieses Muster. Dieses Muster verschiebt sich, wenn sich die Plattform mit dem Flieger um eine der Achsen bewegt. Man mist die Abweichung, oder die Lichtverschiebung auf dem Spiegel.
CW heißt clockweis = im Uhrzeigersinn
CCW Counter clockweis = gegen den Uhrzeigersinn

Viele Grüße Claus:)

Lörch 18.01.2004 22:44

Danke!

MarkusV 19.01.2004 00:46

> Was ist die korrekte Übersetzung von "fringe pattern";

als Physiker würde ich sagen, die physikalisch korrekte Übersetzung ins Deutsche würde "Interferenzmuster" lauten, da die beiden umlaufenden Laserstrahlen am Ort des Photodetektors interferieren und dadurch ein charakteristisches Muster bilden.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag