WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2003, 09:32   #1
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard Digitus Router und Alcatel Speed Touch Home

Hab seit einiger Zeit das Problem, dass nach einem Kaltstart der Router sich nicht mit dem ADSL Modem synchronisiert.
Wenn Ich beim Router nach dem Hochfahren kurz die Stromzufuhr unterbreche geht dann alles.

Irgendwelche Ideen?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 16:36   #2
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

was heißt denn 'synchronisiert'?
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 16:21   #3
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Synchronisiert ist vielleicht falsch ausgedrückt, aber hab den Ausdruck mal in Verbindung von Routern und ADSL Modems gelesen.

Aber das Problem ist ein anderes.
Ich hab jetzt ja einen Zweiten Rechner an den Router angeschlossen und da ist das Problem auch ohne Internetzugang das gleiche.

Wenn ich die Rechner und den Router mit der Steckerleiste einschalte leuchten zwar alle Dioden so wie sie sollen, aber es ist keine Netzwerkverbindung mögliche.

Erst wenn ich den Router kurz aus- und anstecke funktioniert nach ein paar Sekunden alles ganz normal.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 16:50   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

würd sagen da hilft nur ein firmwareupdate oder du lässt den router an. Vielleicht verkraftet dein router auch nicht die spannungsschwankungen wenn du mehrere geräte über die steckerleiste einschaltest.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 23:01   #5
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Firmware Update ist gemacht, ich glaub auch dass das Problem erst sein dem vorletzten Firmwareupdate aufgetreten ist.
Am Beginn war das Problem noch nicht da.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag