![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
mein Problem besteht darin, dass die 737 zwar immer rechtzeitig den Sinkflug beim TOD einleitet, aber anscheinend eine viel zu niedrige Sinkrate berechnet. Dadurch erreiche ich nicht die Höhe, die nötig wäre um den Glideslope einzufangen und abzufliegen. Vielleicht mache ich ja jetzt etwas bei der 737 falsch, was ich bisher z.B. bei dem PSS A3XX, oder der PSS 747 richtig gemacht habe. Deshalb meine Frage: Welche Höhe stellt ihr für den AP ein bevor der Sinkflug eingeleitet wird? Die Flughafenhöhe + ca.3000 (je nach Charts), oder die Runwayhöhe an sich? Ich kann´s mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht ist das ja so. Wenn die 737 dann in den Sinkflug über geht, läuft das bei euch alles automatisch, oder drückt ihr nochmal den LvlChange Knopf? (auch das kann ich mir eher schlecht vorstellen) Oder stellt ihr die Sinkrate manuell ein? Gut, das ist ne Möglichkeit, aber soll das so gemacht werden? Ich habe das Gefühl, der TOD wird zu nah am Ziel-Airport berechnet, aber ich kann mich auch irren. Ich habe übrigens die aktuelle AIRACS von NAVDATA.at. Beschreibt doch mal euren Sinkflug mit der PMDG! Ich komme mir schon vor wie ein Anfänger ![]()
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Muss ich etwas auf der Forecast Page eingeben?
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Mitcher,
irgendwie liegst du da leicht daneben... trotz (oder gerade wegen?) PSS Erfahrung ![]() Die FMC-Berechnung des TOD ist logischerweise total unabhängig von dem, was du am MCP einstellst. Im VNAV Mode folgt der Flieger dem vom FMC berechneten Pfad und kommt mit Sicherheit genau auf der richtigen Höhe (d.h. der Flughafenhöhe) raus. Probleme gibt es (wie auch in der Realität), wenn du keine richtigen ALT/SPEED contraints gesetzt hast oder auch, wenn du nicht richtige Wetter Forceasts eingegeben hast (ja, die sind jetzt notwendig!). In der Tat ist der errechnete Pfad 'knapp' - aber du wirst dann keine Probleme mit der Höhe haben (VNAV folgt halt 100%ig dem errechneten Gleitpfad), sondern eher damit, Geschwindigkeit zu reduzieren... Am MCP wird übrigens je nach Charts die Flughafenhöhe + z.B. 3000ft eingestellt - tiefer darfst du ja nur mit ILS runter. HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Danke erstaml!
Frankfurt liegt z.B. 364ft hoch. Mal angenommem ich würde in die MCP jetzt 3000ft eingeben, dann würde MEINE 737 mit diesen 3000ft über den Fraport fliegen, ohne dass "Alt hold" aktiviert ist. Die Alt/Speed Begrenzungen sind automatisch gesetzt, und richtig/logisch. Was ist bei diesen "Forceasts" wichtig? Was muss ich da eingeben, denn das sagt mir nichts! Wie ich schon geschrieben habe, gehe ich genau von dem aus, was du mir erklärt hast. Das habe ich exakt so erwartet, aber das Teil hält sich nicht daran. Aber kurz vor dem Sinkflug erscheint doch im FMC eine Meldung, man soll die MCP Alt überprüfen. Da gebe ich dann die Werte aus den Charts ein, und fast genau in der Höhe fliegt der Vogel dann weiter ohne sich für den Gleitpfad zu interessieren. Wenn ich APP drücke under die Signale vom ILS bekommt, dann gehen VNAV und LNAV aus und APP leuchtet weiter, ist das richtig?
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Hi !
Also, "meine" würde das auch tun - wenn ich nicht zum rechten Zeitpunkt APP aktivieren würde - bzw. den AP ganz ausmache ![]() Ansersrum: du darfst mit dem AP nur soweit sinken, wie's die Charts zulassen - danach erst auf dem ILS-Pfad weiter. Aber was ich meinte: egal, was du im MCP reindrehst - das hat nichst mit dem FMC, dem TOD und dem VNAV Mode zu tun. Du machst es schon richtig: kurz vor TOD im MCP die richtige finale Höhe (s.o.) reindrehen, damit VNAV überhaupt sinken darf. Und dann zum richtigen Zeitpunkt APP aktivieren - sonst fliegst du natürlich in der aktuellen Höhe über den Flugplatz ![]() Ja, und wenn du APP gedrückt hast, gehen im MCP LNAV und VNAV aus. Wichtig ist übrigens die Modeanzeige im PFD, nicht das MCP. Bloss: wenn du APP aktiviert hast, und der Flieger als ILS empfängt, kommst du doch runter, oder ? Jetzt bin ich etwas verwirrt: was klappt denn nicht !? HansJÜrgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Ich erkläre es vielleicht etwas zu umständlich (man sieht wie verwirrt mich der Kram macht).
Also, ich fliege z.B. nach Frankfurt per STAR PSA auf die 25R. Und egal ob ich meinen Flightplan in der PMDG per FMC oder mit FSBuild entwerfe, der Effekt ist der gleiche. Ich beginne mit dem automatischen Descent beim TOD und sinke den Pfad herunter. Speeds und Höhen werden alle schön eingehalten. Ich aktiviere rechtzeitig den APP und habe natürlich schon vor dem TOD die Höhe aus den Charts angegeben. Irgendwann erwischt er dann den LOC, aber nicht den GS, da er grundsätzlich zu hoch ist. Wenn ich vor dem TOD 4000ft einstelle, was ja auch beim PSS Airbus und allen anderen klappt, dann müsste er doch bis auf 4000ft sinken und irgendwann den GS einfangen, stimmt´s? Macht er aber nicht. Ich kann auch 3500ft oder 3000ft einstellen, das ist egal. Er kommt einfach aus seiner Reiseflughöhe nicht rechtzeitig auf die Höhe, die er für den GS braucht. Ich bin erst hinter dem Flughafen irgendwann mal auf z.B. 4000ft. Da wo er vielleicht 3000ft haben müsste, hat er z.B. 5500ft. Um die benötigte Höhe zu erreichen müsste er einen brutalen Sinkflug machen mit einer Sinkrate die die Passagiere zum ![]() Das passiert bei jedem Airport den ich bisher angeflogen habe.
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Michael
Auch ich zweifel nun an meine Fähigkeiten. Seit dem ServicePack2 ist auch bei mir der Sinkflug ein Problem geworden. Erst dachte ich...ich mach was falsch...doch "vor" dem ServicvPack ging das doch alles reibungslos. Mein Flug ebend von ELLX nach EDDF errechnet mit FSNAV auf FL270 und ein wirklich "wie immer" korrektes programmiertes FMC. Nun hab ich hier die Beiträge gelesen und ...jetzt spielen die Wettereinstellungen eine Rolle. Da ich zum Test das Standartwetter genommen habe, also in die FMC Seite FORECAST geschaut. Dort kann man nur die Temperatur eingeben, also ISA DEV dort 8 rein für 8Grad. den QNH-wert, also zB. 29.92 kann man schon gar nicht eingeben. Auch sonstwo scheint es der PMDG nicht zu jucken wo die 29.92 hin sollen. Egal, ich also eingestellt die Temperatur. Dann noch die Standartwerte für Wind 270/20. Ende. Etwas verwirrend ist bei der FORCAST-Seite die linke Seite. 1l Trans LVL ...was hommt hier rein? 3L ALT.....was kommt hier rein? Sämtliche andere Werte sind korrekt gemacht und am T/D-Punkt stelle ich also ein 3300 (3000 + 364 in EDDF) die PMDG beginnt zu sinken und macht die Sache gut bis zum erreichne der FL100, dort drosselt Sie korrekt auf 240kt runter. Dann beginnt der Ärger aber. Viel zu langsam sinkt das Flugzeug weiter, alles im Allen bin ich an die 3000F zu hoch und kann totz aktivierten APP nicht rechtzeitig runter kommen. 4 Meilen vor dem Aufsetztpunkt hatte ich noch an die 3800F Höhe, also Autopiloten abgestellt und wie die letzten Male per Hand die PMDG sicher gelandet. Also wirklich...... natürlich mach ich hier ein Fehler...aber welcher Fehler ist das? Das war nur ein Beispiel mit EDDF. Selbes Problem heute in LFKB und in ELLX...hat sicher nichts mit dem Flugplatz zu tun, den "vorher" hat die PMDG doch korrekt die Höhe erreicht um das Glidescope einfangen zu können. ![]() ![]() Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Habe das Manual vor mir...natürlich englisch.....
Ich kann das nicht verstehen: Ich wollte ja wissen, was in dem Feld TRANS LVL rein gehört. Der englische Text dazu ist: "The transistion level for the destination airports ist displayed in 1L. The transistion level can be modified by upselecting from the scratchpad." Bitte wo bekomme ich den Wert her den ich eingeben kann? Dann im englischen Manual: Für WIND steht dort ein Wert ALT 3L.....aber was für eine (welche) Höhe ist damit gemeint? "Wind altiude speed and direction entries are made by the crew based upon reportd conditions, observed conditions (use the wind indication on the NAV Display) or forcast conditions in order to assist the FMC in computing te descent profile as defined ub the flight plan." ![]() Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Jörg,
TRANS LVL ist die Höhe bei der von STD Luftdruck 29.92 auf den am Airport vorherrschenden Luftdruck umgestellt wird. Entsprechend umgedreht beim Start. Dieser Wert ist in Amerika 18000ft in Europa 5000ft. Die Höhenangaben auf der FORECASTS –Page beziehen sich auf die Höhe in der der entsprechende Windwert vorliegt. Entweder Du nimmst den Wert der vor dem Descent vorliegt oder Du nimmst die Werte für mehrere Höhen aus FSMeteo o.ä. Am Ende noch ein gut gemeinter Rat. Suche Dir mal eine komplexe Maschine aus mit der Du Dich ausgiebig befasst und die Du dann beherrschst. Vorige Woche lief der PSS Bus nicht, diese Woche ist es die PMDG. Was wird Weihnachten released? Du tust Dir keinen Gefallen damit, weil man gerade mit der 737 richtig Spaß haben kann. Und besorg Dir den Babylon Translator, so habe ich es geschafft von null zumindest die wichtigsten Texte zu verstehen. ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() @Alladin
Danke für die Hilfe. Natürlich hast Du Recht. PSS & PMDG sind in meinen Augen die besten Flugzeuge. Kämen da nicht diese Überraschungen wie jetzt mit der PMDG die beim besten Willen nicht rechtzeitig die entscheidende Höhe zum Glideshope haben will. Ich komm schon prima klar...leider brauche ich nu diese Hinweise um weiterhin voll Freude an der PMDG haben zu können. Zum Glück git es Euch hier. Ich hab's nicht so einfach mit dem lesen der Manuals und muss um es zu blicken erst 100mal probieren und dann nach genauer Analyse hier im Forum nachfragen. Nichts weltbewegendes aber ohne Forum würde wohl so mancher hier aufgeschmissen sein. Lasst mich bitte nicht hängen. Hier mal der englische Text aus meinen letzten Beitrag: "The transistion level for the destination airports ist displayed in 1L. The transistion level can be modified by upselecting from the scratchpad" Und hier die Übersetzung: "Das transistion Niveau für das Bestimmungsortflughäfen ist angezeigt im 1L. Das transistion Niveau kann durch das Upselecting vom Schmierblock geändert werden" erstellt von:http://systran.heisoft.de/ Damit kann man wirklich nichts anfangen...wirklich nicht..... Nette grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|