WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2000, 22:12   #1
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Beitrag

Hallo Leute,

nachdem sich die Matrox-Karten in der Flightsimmergemeinde größerer Beliebtheit erfreuen (während sich die übrigen PC-Gamer ja liebend gerne nach dem Motto "nVidia sucks", "3dfx is crab" bekriegen ) hier ein paar Infos zu der kommenden G 450 - die es eigentlich schon längst geben sollte. (Informationsquellen sind u.a. www.3dcenter.de , www.anandtech.com, www.sharkyextreme.com - aber fragt nicht nach den genauen Links, sowas speichere ich nicht, long live my precious HD-Space ).

Im Grunde handelt es sich bei der G 450 ja um das alte Chip-Design des G 400. Jetzt im 0,18 Micron-Prozess gefertigt und mit ein paar integrierten zusätzlichen Features wie Hardware-DVD oder DVI-Flat-Display-Encoder. Leider aber ohne das 128-Bit-Speicherinterface der G 400 sondern mit einem 64-bittigen. Damit wird der mögliche Performance-Gewinn durch die Verwendung von Double-Data-Rate-RAM praktisch verschenkt.

Inzwischen scheint auch festzustehen, daß die G 450 nur mit den Taktraten der normalen G 400 laufen wird (CPU 125 MHz/RAM 166 MHz/RAMDAC 300 MHz gegenüber 150/200/360 bei der MAX). Zusammen mit den Limitierungen beim Speicherzugriff scheint es nach den vorliegenden Specs also mehr als zweifelhaft, ob die G 450 der G 400 MAX das Wasser reichen kann. Die Karte scheint von Preis (Retail-Straßenpreis schon zum Einstand wahrscheinlich unter 400,- DM) und Features her ja auch eindeutig auf OEM-Abnehmer zu zielen, die ihre Mittelklasse-PCs mit einer praktikablen All-in-One-Grafiksolution (DVD, TV-Out) ausstatten wollen. Die G 400 MAX war dagegen eindeutig auf bessere 3D-Performance getunt. Und es gibt keinerlei Anzeichen, daß eine MAX-Variante der G 450 geplant ist.

Denn für Highend-Anwendungen hat Matrox die ominöse G 800 in der Pipeline (wenn sie allerdings noch länger warten, dann macht Nvidia sie endgültig platt ). Aber da Matrox auf Informationen zu zukünftigen Produkten sitzt wie weiland der KGB auf seinen Archiven, bleiben die Features dieses Apparats vage (offizieller Erscheinungstermin ist das 4. Quartal 2000, aber bis jetzt gibt es ja nicht mal die G 450). Spekulationen reichen von G 450-Multi-Chip-Anordnungen á la 3dfx bis zu einer Karte mit einem völlig neuen Chipsatz mit GeForce2-Qualitäten und maximal 64 MB DDR-RAM Grafikspeicher.

Fazit: Bis zum Erscheinen dieses Wundertiers wird die G 400 MAX die schnellste Matrox mit der besten 3D-Performance bleiben. Da die G 450 die gleichen Treiber verwendet, werden auch G 400s in Zukunft von der Fortentwicklung der Treiber profitieren. Wer also beabsichtigt, sich eine Matrox oder einen damit ausgestatteten PC zu kaufen, sollte zugreifen, solange es die G 400 MAX noch gibt - falls er nicht auf die G 800 warten will.

He, und falls ihr euch jetzt fragt: "Warum sitzt der dumme Hund eigentlich vor dem Monitor und ruiniert sein Auge?" Das Problem ist, leider nur was Texte angeht, weitgehend gelöst: Ein kleines Special-Progi, das Bildschirmausschnitte variabel vergrößert und eine schwach getönte Polaroid-Sonnenbrille sind die Zutaten. Sim sieht leider völlig sch... und unfliegbar damit aus . Aber da ich zusammen mit einem Bekannten durch Recherchen im Netz ein klein wenig dazuverdiene, mußte da eine Lösung gefunden werden...und die "Abfallprodukte" davon will ich euch ja nicht vorenthalten.

Gruß Thomas

P.S.: Durchaus lesenswert - auch wenn die Benchmarks nicht ganz unsere Liga sind - die Review der G 400 MAX bei www.3dcenter.com , die Bemerkungen über die Bildqualität sagen eigentlich alles.

Gruß Thomas


[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 03-09-2000 editiert.]
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 22:20   #2
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Unglücklich

Hi Simmers,

inzwischen habe ich auch ein paar Reviews der G 450 in die Finger gekriegt. Das Fazit ist leider wie bereits geschrieben:

Die G 450 ist nach heutigen Maßstäben bestenfalls Mittelklasse - und bleibt in der Performance hinter der G 400 MAX zurück .

Matrox selbst bewirbt die G 450 auch als Karte für 2D(!)-Anwender, die daneben noch passable 3D-Leistung mitbringt. Obwohl ja hinlänglich bekannt ist, daß der FS2K nicht die Mega-Performance an Grafikleistung braucht sondern sich lieber im Prozessor verbeißt , würde ich die G 450 trotzdem niemandem empfehlen, der sich z.B. einen 900 MHz oder gar 1 Ghz AMD T-Bird als ultimative 3D-Engine zusammenbaut.

Damit beschränkt sich die Graka-Auswahl für ein derartiges Rechenmonster z.Zt. auf das ewig junge alte Duell Nvidia vs. 3dfx - aber mal sehen was ATIs Radeon bringt (oder Matrox irgendwann tatsächlich die nebulöse G 800 ). Die Betatests sahen ja schon ganz vielversprechend aus (bei hohen Auflösungen teilweis sowohl Geforce2 als auch Voodoo 5 überflügelt ).


Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2000, 00:06   #3
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Daumen runter

Hi Folks,

für jeden der es nachlesen will: www.hartware.de hat die G 450 jetzt durchgetestet.

Das Ergebnis ist ziemlich katastrophal - und bestätigt übrigens alle vorherigen Angaben von mir. Also: Finger weg von dem Ding!

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 22:58   #4
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Beitrag

Hallo Thomas!
Danke für den Tip, habe nämlich schon auf die G450 gewartet. Das Du einen Weg gefunden hast trotzdem im Forum zu bleiben ist klasse aber keinen falschen Ehrgeiz!!!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag