![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Seit einigen Tagen erscheint während ich online bin, immer wieder ein Fenster "Nachrichtendienst" mit blöden Meldungen ala "Penis enlargement" oder so...
Habe ich mir da einen Virus oder Trojaner eingehandelt? Antivirusprogramm läuft aber immer im Hintergrund und auch eine Firewall. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() --> Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste
Dort "Nachrichtendienst" suchen, rechts anklicken, "Eigenschaften" --> Starttyp "deaktiviert". Ist kein Virus, ist nur ein "Feature" von M$ ![]()
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Soweit ich weiß weder noch. Deine Firewall ist wohl schlecht konfiguriert. Diese Messages kommen von aussen über den Windows-Nachrichtendienst (net send) rein, sind aber nur Messages, können keinen Schaden anrichten.
Entweder du überprüfst die Einstellungen deiner Firewall (weiß aber nicht genau, über welchen Port die Nachrichten kommen können), oder du deaktivierst einfach den Nachrichtendienst über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste/Nachrichtendienst => Startart manuell. Dann funktioniert net send nichtmehr in deinem Netzwerk, wird wohl keinen jucken, und die lästigen Meldungen stellen sich ein. ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() sollte er es jedoch schon brauchen, reicht es imho wenn er net bios blockt. (imho reicht sogar die xp-firewall)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() ...womit wir wieder beim Hauptproblem bei Personal Firewalls sind: was bringt eine FW, wenn sie schlecht konfiguriert ist? Einem jeden User wird eine FW eingeredet, aber kaum einer kennt sich damit aus, und mit der Zeit gehen einem die Meldungen auf die Nerven und die Regeln werden sukzessive ausgeweitet auf "alles ist erlaubt"
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Danke für die Hinweise! Ich hab einmal den Nachrichtendienst deaktiviert bzw. auf manuell gestellt.
Die Firewall ist die von Norton (bitte keine Diskussionen, ob gut oder schlecht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() damit eine firewall den nachrichtendienst durchlässt muss er entweder extra, in der firewall freigeschalten sein oder du hast deine firewall komplett deaktivert, vermutlich über eine schlecht formulierte firewall regeln. Mach mal auf grc.com mit shieldsup einen portscann.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|