![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.10.2003
Alter: 46
Beiträge: 25
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt. Wenn ich im Climb-Mode (PSS A3xx) bin und ich bis FL330 steigen will bleibe ich meistens so bei FL280 "hängen" wenn ich die Steigrate manuel ändere so verliere ich an Geschwindigkeit so das ein weiteres steigen unmöglich wird.Doch die TOW ist weit unter dem Maximum.Ich bin mir fast sicher das es mit dem Wind zutun hat den meistens in einem solchen Fall habe ich einen Noisewind oder Seitenwind von so circa 20-40 Kt.Das ganze passiert auch meistens über den Alpen oder in der nähe.Was mach ich falsch???Liegts an der Flugplanung? Ein weiteres Problem habe ich wenn ich Rückenwind habe(30-50Kt.) da verliere ich an Geschwindigkeit bis zum Strömungsabriss obwohl die Triebwerke auf dem maximum laufen.Es ist mir ein Rätsel.... Ich danke euch im voraus und freundliche Grüsse Maja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.10.2002
Beiträge: 166
|
![]() Hallo !
Schau mal nach ob du im Flusi unter Realitätseinstellungen auf IAS (Indicated airspeed) eingestellt hast.Oder auch "Angezeigte Eigengeschwindigkeit". Wen nicht, mußt du das einstellen.
____________________________________
Gruß Detlef ![]() IVAO ID 126405 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.10.2003
Alter: 46
Beiträge: 25
|
![]() Danke Detlef!!!
Habs umgestellt werde morgen einen Testflug fliegen ![]() Gruss Maja |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Am Gegenwind kann es nicht liegen, da er zwar deine Ground Speed (GS) verändert, nicht aber deine Indicated Airspeed (IAS). Liebe Grüße, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Dimitris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() es ist genau anders herum, bernd
GS ist die geschwindigkeit über grund IAS die geschwindigkeit, mit der die luft am flugzeug vorbeipfeift
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ganz:
GS: Groundspeed, Geschwindigkeit über Grund TAS: True Airspeed - "die geschwindigkeit, mit der die luft am flugzeug vorbeipfeift" ![]() IAS: Indicated Airspeed - Die Geschwindigkeit, mir der die Luft UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER LUFTDICHTE am Flugzeug vorbeipfeift" 270kts IAS in FL310 sind so etwa 410kts TAS TAS ist überschlägig IAS plus 2% der IAS pro 1000ft über MSL GS ergibt sich aus der vektoriellen Addition von TAS und Wind. Flugzeuge interessieren sich ausschliesslich für die IAS. Reisende, Navigatoren, Finanzabteilungen und Spritlieferanten auch für den Rest. Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Nichts anderes habe ich ja geschrieben Ground Speed = GS, IAS = Angezeigte Eigengeschwindigkeit. Ob ich jedoch mit der Luftmasse fliege (Rückenwind) oder gegen die Luftmasse ist dem Flugzeug "egal", die IAS ändert sich dadurch nicht (folglicherweise auch die TAS nicht), sondern die Ground Speed. Deshalb kann durch zu viel Gegenwind nur die Ground Speed geringer werden (d.h. ich komme später an mein Ziel), jedoch kann das nicht der Grund für das oben beschriebene Problem sein. Liebe Grüße, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... das war mir doch völlig klar, dass Du das unlöschbar gespeichert hat
![]() Im Allgemeinen jedoch... wie oft sind hier im Forum die Zusammenhänge schon beschrieben worden... die Unklarheiten GS/TAS/IAS sind einfach unausrottbar ![]() Nebenbei: Es gibt doch eine *kleine* Abhängigkeit der Speedanzeige vom Wind: Wenn's böig ist, dann stellt sich das schwere Flugzeug ja nicht so schnell auf die wechselnden Umgebungs-Verhältnisse ein und der Fahrtmesser wackelt... manchmal recht heftig ![]() Der klassische Pitotrohr-Fahrtmesser natürlich ![]() Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
@Peterle: Ich habe auch den Beitrag vor Dir gemeint, aber es stimmt völlig, dass diese Geschwindigkeiten ein Thema sind, das wohl nie vom Tisch sein wird, da immer wieder Unklarheiten auftreten. Insofern war Deine Entscheidung, diesen Post zu machen, richtig - man kann das nicht oft genug schreiben! Zur Verzögerung: Bei den klassischen Fahrtmessern ist das sicherlich wahr und das war mir auch klar, aber ich denke das grundsätzliche Prinzip ist in diesem Fall ausreichend, diese Details sind da nicht so sehr von Relevanz. Aber interessant ist es natürlich, aber im Flugzeug (vor allem in kleinen - Cessna 150 oder Ähnliches) ist es sowieso nur Theorie, dass sich alle Zeiger "smooth" bewegen, die hüpfen auch mehr herum als sonst was (das gilt sowohl für Speed als auch Altitude und Vertical Speed). Liebe Grüße, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|