WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2003, 09:08   #1
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Frage Umstieg von 2002 auf 2004: 70 Euro wert oder nicht?

Hallo FS 2004-Erfahrene,

nach Durchlesen einiger threads fühle ich mich noch immer nicht zum Umstieg angeregt.
Abgesehnen vom Software-Preis zum Preis einer zB. Festplatte, scheint es im Vergleich zum 2002 (mit Austrian Scenery) einige neue, die Performance und somit Freude beeinträchtigende Probleme zu geben.
Die Flugphysik, insbesondere die der dynamische Längsstabilität - im Unterschied zu der "Mobile-ähnlichen pseudo-kardanischen Schwerpunktaufhängung", einer meiner privaten wesentlichen Kritikpunkte als "echter" Fluglehrer - scheint auch nicht verbessert zu sein.

Das nur mit dem Gierdämpfer beherrschbare, für zb die Jets überspitzten Negative Wendemoment wird wohl auch kaum verbessert sein.
Besonders lästig bei 3D-Joysticks. (Wieviel % Simmer haben eigentlich Pedale zu Hause? Eben! Ich habe mir da aus meinen Fernsteuererfahrungen etwas mit dem Lötkolben geholfen)

Natürlich gibts jede Menge Zusatzsoftware. Aber wenn ich ein Auto kaufe, rechne ich auch mit dem Vorhandensein von 4 Normalreifen und nicht 4 schmalen, mittels Nachrüstung ersetzbaren, Notreifen mit schmalen Felgen.
Und dass auch gegen das Herumschwimmen genug Luft darinnen ist.
Genug der Vergleiche.

Die Kernfrage nochmals:

Ca. 70 Euro für Umstieg ausgeben oder die 70 Euro für "etwas Besseres" aufsparen?

Noch verschärft durch die Tatsache, dass ich große Teile Österreichs aus der Luft sehr gut kenne und die diversen "Grobheiten" der MS vergewaltigten Szenerien ohnedies nur dem Begriff "Spielzeug" mit gerade noch minimalsten Realitätsanspruch gerecht werden.

Beispiel für nicht-österr. Besitzer beider Austrian Sceneries:

FS98 Austrian Satelliten-Textur der Neunkirchner Allee mit Straße und Bahnlinie contra FS2002 (Austrian oder MS) Waldtextur an gleicher Stelle.

Die Donau ausserhalb Wien? Der totale 2002-Graus.
Der FS 98-Erzberg ging auch verloren.

Und solange es da nichts Besseres, NATURÄHNLICHERES gibt: wozu 70E......?

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen!
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 09:17   #2
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard

Hi Rudy,

ich sag jetzt mal ganz einfach und knapp: NEIN, der Umstieg lohnt sich nicht.
____________________________________
Servus Thomas-P
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 10:36   #3
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Hi, Rudy

Für Dich lohnt es sich sicher nicht!

Es gibt hier im Forum ´ne Menge "echter Flieger", denen der Flusi auch als "Spielzeug" Spaß macht, egal, ob dyn. Längsstabilität oder negatives Wendemoment stimmt oder nicht. Wir fliegen hier auch mit schmalen Notreifen über die Donau und andere Flüsse dieser Flusi-Welt. Wir haben Geld für den FS2002 ausgegeben, einige haben es schon für den FS2004 ausgegeben und wir werden es wahrscheinlich auch für alle Nachfolger ausgeben, auch wenn die Neunkirchner Allee nie so recht gelingen will!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 11:24   #4
Paulemann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 149


Daumen hoch

Also, ich glaube Flieger, die sich draußen in Echt die Erde von oben beschauen können, kann eh keine Simulation der Umwelt zufriedenstellen. Daß dann die möglichst realistische Modellierung des Fliegens (Physik, Navigation ...) im Vordergrund steht, kann ich verstehen - also am besten XPlane kaufen.
Ich als armer Nur-Simulant muß aber sagen, daß der FS2004 das Gefühl zu fliegen durch sein überzeugendes Wetter, die deutlich schöneren (oder echteren) Texturen, Autogen etc., und nicht zuletzt durch ein m.E. etwas besseres aerodynamisches Modell (Turbulenzen besser, gut getunte Modelle trudeln, slippen, kleben fast nicht an der RWY) verbunden mit etwas besserer Leistung viel besser rüberbringt (wenn er läuft - Vorsicht mit ATI-Graka).
Also, für mich hat sich der Umstieg gelohnt, ich hab den 2002er seitdem nicht einmal benutzt.

Paulemann
Paulemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 11:56   #5
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Lieber Rudy F,
ich glaube das ist eine viel grundsätzlichere Frage; will man am Computer fliegen, vielleicht procedures üben, einfach nur Spass am Metier haben oder mit der PPL in der Hand real über den Erzberg kreisen ?
Hallo ! Es ist eine Simulation, die mehr oder weniger versucht ein Abbild der Realität zu sein und wie wir wissen kann dieses Ziel eigentlich nie erreicht werden.
Fly hatte seine Momente, X-Plane macht dies oder jenes besser, MS ist nicht natürlich genug - natürlich kann man warten bis es etwas Leistbares gibt, dass die Wirklichkeit verwirklicht, aber bis dahin werde ich noch immer keine PPL innehaben und deshalb diverse €uros für "fehlerbehaftete" Simulationen ausgeben.
Wer von uns "Virtuellen" fliegt noch mit FS98 oder dessen Vorgänger ?
Und in circa zwei Jahren können wir ja in diesem thread weiter diskutieren

liebe Grüsse
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 12:00   #6
SamyJay
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.546


SamyJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FS9

hallo...

ich sage auch knapp : NEIN !
____________________________________
Gruß Samy

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png

IVAO Flight Operations Advisor 1
www.ivao.aero
SamyJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 12:13   #7
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard

Hallo,

auch ich habe mich nicht für den neuen entschieden. Und wenn ich so die Beiträge hier lese komme ich immer mehr zu dem Entschluss ihn nicht zu kaufen. Für mich scheint er nur ein sehr teures Patch des FS2002 zu sein mit ein paar neuen, wenn auch schönen Features. Eigentlich habe ich mir im Sommer für den neuen einen neuen PC gebaut der aber mit dem FS2002 recht gut funzt. Ich frage mich sowieso, ob man immer alles mitmachen muss was einem die Werbung suggeriert. Hier bestimmt nicht. Und wie du schon schreibst 70€ für den neuen. Hier tuen sich die Händler wieder so richtig die Geldbörse vollschaufeln. Ich habe einen Bekanten der könnte mir den neuen als US Version legal für etwa 48€ besorgen aber auch er meinte der neue sei einfach zu teuer für die neuen Dinge die er bietet.

Ich für meinen Teil bleibe wohl beim FS2002 bis der FS2006 erscheint. Diesmal überspringe ich eine Version, da ich mit der jetzigen zufrieden bin, alles soweit funktioniert und auch noch neue Flieger, Panels und Szenerien dafür im Netz zu finden sind.

Gruß

Fritz
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 12:13   #8
anif1
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 36


Standard X-Plane

Hallo!

Wenn Du wirklich am PC fliegen willst, kann ich Dir X-Plane empfehlen.

Da sind die Flugeigenschaften sehr realistisch und es hat ein Gefühl von "Fliegen" und nicht von Spielen wie bei FS9.

Gruss
Mike
anif1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 13:24   #9
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Hatte den FS 2002 und FS9 parallel auf Platte gehabt. Dabei musste ich feststellen, das der FS9 bei gleicher Scenery Einstellung flüssiger läuft als der alte. Ferner war festzustellen, das die Dichte der Scnery viel höher und wertiger ausschaut als beim alten. Ein umstieg auf den neuen viel bei mir leicht, da ich wenig Addons habe.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 13:31   #10
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard

meine zusammengefaßte Meinung: nein, weil

a) Diese Grafikkartenorgie mit Flackertexuren kot.. mich dermaßen an, hatte ich persönlich nicht im 2002...klar kann man alles einstellen und viele Stunden damit verbringen

b) Performancefresser, dafür dass die Wolken und alles (was eigentlich alles?) besser ist?

c) ok, die RW Beschriftung finde ich nett

d) der ATC ist besser, aber nicht das, was ich mir wünsche (lieber Online)

e) Mein DF737 läuft nicht (ja es gibt einen Thread...aber ich will fliegen, nicht endlos basteln)..Mir ist bewußt dass die DF737 eigentlich für den 2000 war.

f) Online gibt's noch nen Tool mehr, was laufen muß (die reinste Versions und Reihenfolgebeachtorgie)

Allerdings, ich bleibe ehrlich gesagt beim neuen, weil er neu ist (muss also was mit Masochismus zu tun haben)...das ist allerdings kein vernüftiges Argument. Fliege aber auch noch mit dem 2002
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag