WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2004, 20:31   #1
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard GAP 1 und EW Pro 2004

Hab heute Post von Aerodingsda bekommen, nachfolgend ein paar wirklich nur kurze Eindrücke, nachdem ich den ganzen Nachmittag die grösseren Airports im GAP Paket (EDDM, EDDS, EDDN, EDDC) mit ATR und BAe angeflogen bin.
Die GAPs machen allesamt einen prima Eindruck. Alle relevanten Details vorhanden, belebter Eindruck ist da, gut in die Landschaft eingepasst und auch der Nachteindruck ist verbessert (wenn auch sicher noch nicht optimal). Framerate absolut OK. Härtetest mit der PMDG 737 und alle Regler rechts bei 1600*1200*32 in geringer Höhe und hoher Geschwindigkeit mitten über EDDM : Niedrigeste fps 15, wichtiger aber absolut keine Verschlucker oder Pausen durch Nachladen von Texturen. Gerade letzteres kann ich beim Anflug gar nicht brauchen und plagt so einige Airports (z.B. Stockholm Arlanda von Swedflight Pro). Die Texturen mögen nicht so ganz die Qualität von Gatwick oder San Diego/Miami erreichen, das Preis-/Leistungsverhältnis ist aber sehr gut. Für mich sind die Airports genau so wie ich sie brauche.

Zu EWPro 2004 : Die ATR V2 ist ja mittlerweile bekannt, eh beinahe über jeden Zweifel erhaben (wenn die kommende Flight1 ATR nicht wäre) und hat im FS 2004 ohnehin hinsichtlich des Flugfeelings gewonnen. Auch die BAe macht weiterhin Spass, wobei ich mir mangels Unterlagen die Martin Georg'sche Flugmodell-Terminologie im Sinne von "gutmütig" und "leicht beherrschbar" mal ausleihe. Ich bin eher selten ein "Aussenmodellgucker", aber hier machen auch die vielen schön gemachten Bemalungen (die von Malmö Aviation sind ein Highlight) was her. Störend ist, dass man noch auf 1024*768 zurückmuss, um z.B. auf den Annunciators der BAe was erkennen zu können. Das ist wohl nicht mehr so ganz Stand der Technik.

Die Airbusse hab ich nach nem kurzen Flug wieder in der Versenkung verschwinden lassen, hab eh nie so ganz begriffen, was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Der Nizza-Airport sieht ganz nett aus, ist aber von der Qualität nicht mehr als eine eben nette Beigabe. Beim Anflug poppen selbst Bodenflächen/Taxiways erst sehr spät auf, ich dachte eigentlich die Zeiten wären vorbei.

Fazit : Zwei wirklich schöne Flugzeuge, die nicht allzuweit ins Detail gehen und sich immer für nen schönen Flug zwischendurch eignen. Ein Flughafen, den man nicht unbedingt und Airbusse die man gar nicht braucht.
Als Update sicher empfehlenswert, als Vollprodukt würde ich persönlich es eher nicht kaufen. Nicht mehr ganz taufrische Panels halt, immer noch 737 FMC, das noch dazu für die neueren Typen (A319, BAe 146-300) keine Gewichtsangaben gestattet, keine VCs. Letzteres brauche ich zwar nicht, aber insgesamt ist das ist schon ne Menge Holz, was fehlt.

Ach so, neuerdings finden man einen Menüeintrag von Aerosoft im FS (von wem stammt der wohl ), der so überflüssig ist wie ein Kropf.
Im modules Verzeichnis findet sich eine Datei aerocore.dll. Einfach löschen, dann ist man den Menüeintrag los.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag