WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   GAP 1 und EW Pro 2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122362)

Jackal 17.01.2004 20:31

GAP 1 und EW Pro 2004
 
Hab heute Post von Aerodingsda bekommen, nachfolgend ein paar wirklich nur kurze Eindrücke, nachdem ich den ganzen Nachmittag die grösseren Airports im GAP Paket (EDDM, EDDS, EDDN, EDDC) mit ATR und BAe angeflogen bin.
Die GAPs machen allesamt einen prima Eindruck. Alle relevanten Details vorhanden, belebter Eindruck ist da, gut in die Landschaft eingepasst und auch der Nachteindruck ist verbessert (wenn auch sicher noch nicht optimal). Framerate absolut OK. Härtetest mit der PMDG 737 und alle Regler rechts bei 1600*1200*32 in geringer Höhe und hoher Geschwindigkeit mitten über EDDM : Niedrigeste fps 15, wichtiger aber absolut keine Verschlucker oder Pausen durch Nachladen von Texturen. Gerade letzteres kann ich beim Anflug gar nicht brauchen und plagt so einige Airports (z.B. Stockholm Arlanda von Swedflight Pro). Die Texturen mögen nicht so ganz die Qualität von Gatwick oder San Diego/Miami erreichen, das Preis-/Leistungsverhältnis ist aber sehr gut. Für mich sind die Airports genau so wie ich sie brauche.

Zu EWPro 2004 : Die ATR V2 ist ja mittlerweile bekannt, eh beinahe über jeden Zweifel erhaben (wenn die kommende Flight1 ATR nicht wäre) und hat im FS 2004 ohnehin hinsichtlich des Flugfeelings gewonnen. Auch die BAe macht weiterhin Spass, wobei ich mir mangels Unterlagen die Martin Georg'sche Flugmodell-Terminologie im Sinne von "gutmütig" und "leicht beherrschbar" mal ausleihe. Ich bin eher selten ein "Aussenmodellgucker", aber hier machen auch die vielen schön gemachten Bemalungen (die von Malmö Aviation sind ein Highlight) was her. Störend ist, dass man noch auf 1024*768 zurückmuss, um z.B. auf den Annunciators der BAe was erkennen zu können. Das ist wohl nicht mehr so ganz Stand der Technik.

Die Airbusse hab ich nach nem kurzen Flug wieder in der Versenkung verschwinden lassen, hab eh nie so ganz begriffen, was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Der Nizza-Airport sieht ganz nett aus, ist aber von der Qualität nicht mehr als eine eben nette Beigabe. Beim Anflug poppen selbst Bodenflächen/Taxiways erst sehr spät auf, ich dachte eigentlich die Zeiten wären vorbei.

Fazit : Zwei wirklich schöne Flugzeuge, die nicht allzuweit ins Detail gehen und sich immer für nen schönen Flug zwischendurch eignen. Ein Flughafen, den man nicht unbedingt und Airbusse die man gar nicht braucht.
Als Update sicher empfehlenswert, als Vollprodukt würde ich persönlich es eher nicht kaufen. Nicht mehr ganz taufrische Panels halt, immer noch 737 FMC, das noch dazu für die neueren Typen (A319, BAe 146-300) keine Gewichtsangaben gestattet, keine VCs. Letzteres brauche ich zwar nicht, aber insgesamt ist das ist schon ne Menge Holz, was fehlt.

Ach so, neuerdings finden man einen Menüeintrag von Aerosoft im FS (von wem stammt der wohl :D), der so überflüssig ist wie ein Kropf.
Im modules Verzeichnis findet sich eine Datei aerocore.dll. Einfach löschen, dann ist man den Menüeintrag los.

Michael

plocie 17.01.2004 22:39

Hallo Michael,

netter Beitrag! Ich habe auch beide gennanten Produkte seit gestern, und auch schon ausgiebig ausprobiert!
Einige Bugs sind mir schon aufgefallen:
1. Wählt mal eine BAe 146-300 EFIS als Malmoe Aviation aus; ich bekomme da ein AerLingus Livery!
2. Beim Airbus wenn man das HDG ändert und genau auf 360°/000° stellt, bleibt der Indicator unter dem PFD genau in der Mittelposition! (Hoffe Ihr versteht was ich meine!)
3. Baeacons beim A320/319 bleiben immer rot und flashen nur mal ab und zu auf!
4. Ebenso die Strobes, dabei kann ich leider nicht den charateristischen double-flash sehen!

Das sind leider auch so Dinge die mich etwas missmutig stimmen an EWPRO, man muss wohl wieder einige Patches und Updates installieren! Und sich immer wieder im Forum nach News umschauen!
Ich will das komplette Produkt gar nicht in Frage stellen, nur halt auf ein paar Punkte aufmerksam machen!

In diesem Sinne!

Gruß Henrik

Jackal 17.01.2004 23:41

Hi Henrik,

>> 1. Wählt mal eine BAe 146-300 EFIS als Malmoe Aviation aus; ich bekomme da ein AerLingus Livery!

Yup, stimmt. Kannst du aber leicht ändern. Im aircraft Verzeichnis die BAe146-300 suchen, aircraft.cfg öffnen und im Block [fltsim.11] texture=ei in texture=ma ändern.

Gruss
Michael

aerospace 17.01.2004 23:54

@ Michael,

ich habe jetzt gerade mal in deinem Profil nachgesehen, weil du mit einer Auflösung von 1600*1200*32 fliegst!?

Ich habe das auch eine zeitlang gemacht - habe einen 20"TFT Monitor, bin dann aber mit der Auflösung runter gegangen. Zunächst mußte ich mich an den neuen, aber unmerklichen Unterschied, bzw. Bildeindruck gewohnen: Die fps haben es mir sehr gedankt :)

Danke für deine erste Bilanz,

grüße

Jackal 18.01.2004 00:13

Hi Thomas,

hab eigentlich keine feste Auflösung, kommt auf's Panel an. Bei manchen bringt 1600*1200 was. Der PFC Yoke bedingt einen relativ grossen Abstand zum Monitor, bin deshalb auf einen 22" Monitor umgestiegen, da sieht man dann schon die Unterschiede bei der hohen Auflösung. Aber grundsätzlich hast du recht, z.B. 1280*1024 reicht in den meisten Fällen auch.
Probleme mit fps hab ich eigentlich keine. Die Verschlucker bei zum Glück nur wenigen Airports kann man auch durch eine höhere Framerate kaum beeinflussen, da werden dann wohl zuviel Texturen gleichzeitig geladen. Hochsetzen der TEXTURE_BANDWITDH_MULT im fs9.cfg hilft etwas, aber ganz vermeiden kann man es scheinbar nicht.

Gruss
Michael

Martin Georg/EDDF 18.01.2004 00:15

Ähhh Michael,

da verstehe ich jetzt was nicht ganz. Du schreibst:

Zitat:

Störend ist, dass man noch auf 1024*768 zurückmuss, um z.B. auf den Annunciators der BAe was erkennen zu können.
Alle Panels von EW Pro sind schon immer für 1152*864 designed worden (das ist im übrigen die ideale Auflösung für gute 17" und 19" Monitore), und das ist auch hier der Fall. Schau Dir mal die Dateiinfo zum File MM_Bae146_CPT_MAIN_C.bmp an, da siehst Du die Auflösung. Und die sollte dir die optimale Darstellungsqualität liefern.

Jackal 18.01.2004 00:33

Hi Martin,

Ooops, da hast du Recht, 1152*864 sind natürlich richtig. Nichtsdestotrotz suboptimal bei einem 22" Monitor. Es ist ausserdem das einzigste Panel, wo ich bei höherer Auflösung teilweise nix mehr erkennen kann, darauf bezog sich die Bemerkung mit der Technik. Siehe Ausschnitt des Annunciator Panels aus 1600*1200 in Originalgrösse. Schrift nicht mehr lesbar, der Rest ist schwarz.

Michael

Martin Georg/EDDF 18.01.2004 17:23

Auha, ein 22"er ist natürlich nicht so ganz Standard unter den FS Usern. Da müsste man mal nach einer hohen Auflösung im 5:4 Verhältnis gucken, vielleicht geht das dann besser. Ich habe es mir jedenfalls schon seit langem angewöhnt, den Flusi immer in der Design-Auflösung des jeweiligen Panels zu fahren. Glücklicherweise spielt sich das alles im Bereich 1024*768, 1152*864, 1280*960 und 1280*1024 ab. Das verkraftet mein 19"er noch ... :D

Malevil 18.01.2004 18:30

Hallo,
mal am Thema vorbei die Frage, wie Ihr bei Aerosoft bestellt. Ich bin wohl einer derjenigen, die immer(!!!!) zuletzt mit der Auslieferung dran sind. Habt Ihr einen besonderen Promibonus o.ä. ?
Nichts für ungut, ein besonders ungeduldiger
Dieter Swada

Sven Lange 18.01.2004 19:51

Mach Di rnix draus, Dieter. Mir gehts auch immer so... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag