WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2003, 12:28   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard was is p-ata, was s-ata? worauf achten bei neuen hds?

sorry, noch ein posting:

kann mir jemand erklären - oder einen link posten - was p-ata und s-ata is und was davon besser?

und 2. jhatte ich bis jetzt immer maxtor platten, bin überzeugt davon, worauf muss man inzwischen beim hdkauf achten?

danke & greetings
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 13:14   #2
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

p-ata ist normales ATA mit Master/Slave & Primary/Secondary...

serial ATA ist eben seriell, benutzt diese dünnen roten kabeln (keine zwischenrufe wegen meiner korrekten technischen beschreibung diverser dinge deren namen ich ned kenn) und kann halt bis zu 133MB/s

ist also um ein Hauseck schneller als normales ATA..

ist aber mit adapter VOLLKOMPATIBEL zum normalen ATA standard...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 13:15   #3
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

P-ATA -> Parallel ATA -> Der "alte" Festplatten-Anschluß mit 80poliger Postensteckerleiste. Ist bis zum UDMA150 (150MBit/sec Datendurchsatz theroretisch)-Standard entwickelt worden und wird gerade von

S-ATA -> Serial ATA -> abgelöst. Hinter SATA verbirgt sich eine neue Anschlußlogik, die die Konstruktion und den Betrieb von SATA-Hardware einfacher gestalten soll. So sind beispielsweise die oben schon angesprochenen 150MBit/sec Datendurchsatz das untere Limit für alle, die sich an die Industriestandards halten wollen, will heißen, ein "langsameres" SATA als das momentane wird es nicht geben. Darüber hinaus sind SATA-Festplatten Hot Plugging-fähig, was den Ein- und Ausbau speziell bei Fest- und Wechselplatten enorm vereinfacht. Zu guter Letzt braucht ein SATA-Anschluß nur noch 4polige Datenkabel, was gegenüber den 80poligen PATA-Flachbandkabeln eine enorme Weiterentwicklung in Sachen Flexibilität (BigTower-Besitzer und Case-Modder werden das Problem von zu kurzen und sperrigen PATA-Flachbandkabeln sicher kennen) des eigentlichen Kabels, sondern auch in Sachen Störanfälligkeit (Durch weniger Leitungen, in denen Störsignale induziert werden könnten, und durch den Verzicht auf einen Slave Connector, wie es ihn bei PATA gab und gibt) bedeutet.

Alles in allem stand hinter Parallel ATA wohl der Gedanke, das Beste von ATA/IDE und SCSI/SSA zusammenzuführen. Scheint auch geglückt zu sein, wenngleich SATA-Festplatten momentan noch etwas rar zu sein scheinen. Lange Rede, kurzer Sinn: SATA ist die Zukunft. PATA hat über kurz oder lang ausgedient. Hoffe geholfen zu haben!

regards
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 13:28   #4
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

super, danke, das war perfekte info!!!

heisst das, man kann die alten platten (auch udma33) weiter betreiben, wenn man ein board hat, das beide anschlüsse (p-ata und s-ata) besitzt? und ausbremsen tut sich da nix?

und was muss eine sata-platte können? 7.000 rpm und ein grosser cache genügen?
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 13:57   #5
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Solange dein Board PATA-Anschlüsse besitzt, kannst du daran UDMA33-Geräte betreiben. Solange keine schnelleren UDMA-Geräte am selben Kabel hängen, bremsen die UDMA33-Geräte auch nichts und niemanden aus (Außer vielleicht die CPU zu einem gewissen vernachlässigbaren Teil ). SATA bleibt völlig unberührt von PATA-Geräten im System.

Was SATA-Platten angeht, da gilt dasselbe wie schon bei PATA-Platten: Wenn die Leistung stimmt, lieber auf Lautstärke und Wärmeentwicklung achten. Ein großer Cache und moderate Umdrehungen im Bereich von 7200upm sollten da reichen. Zur CeBit sollte hier die Auswahl noch deutlich größer werden - wenn du solange warten kannst

regards
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 16:13   #6
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

kleine korrektur

pata geht bis 133mb/sec (theoretisch)
sata fängt bei 150mb/sec (theoretisch) an

ich bin mit meiner sata platte hochzufrieden, mit meinen pata allerdings auch, würde aber, wenn ich mir nen neuen pc zulegen würde und dieser sata anschlüsse hat und ich auch ne neue festplatte kauf zu sata greiffen, die kabel sind einfach so nett zum verlegen (nur den stecker solltens noch ein bissl verbessern, dass er fester drauf is, aber runtergefallen is mir bisher noch keiner, schaut nur ein bissl filigran aus
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 16:27   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich hab mal auch vor mir bald ne HD zu besorgen, meine 40GB werden von Tag zu Tag immer knapper.

Sagtmal lohnt sich wirklich die Mehrinvestition einer S-ATA Platte?
Die kosten um einiges mehr als die "ausgereiften" IDE Platten.

Die S-ATA Technik ist ja noch ganz neu, gibt's da keine Bugs oder sonstige Kinderkrankheiten?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 16:32   #8
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

bis jetzt hab ich noch nichts festgestellt, hab meine platte seit 2 monaten und die läuft einwandfrei (seagate 7200.7 120gb sata an einem silicon image controller)
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 18:52   #9
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

allerdings kommt es mir so vor, als sei das "Hot Plug" nicht wirklich ausgereift bzw wirklich integriert ... als mir das mein PC-Händler vorführen wollte hats bei 5 Versuchen auf jeden Fall ned geklappt... (kann aber auch an ihm liegen )

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 21:41   #10
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aufpassen
du brauchst einen eigenen stromadapter!
der kost beim vobis 8€
nachdem ich davon nix gwusst hab hab ichs dort kaufen müssen

also lieber gleich beim ditech oder so mit der platte mitkaufen
DIe datenkabel sind eh bei jedem board dabei
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag