![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 << Gayliebt >> 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich habe da einen Trafo (ursprünglich vorgesehen, für eine Halogenbeleuchtung, welcher folgende Anschlüsse aufweist: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			1 x 230 V Eingang (2 polig) 1 x 230 V Schalterleitung (2 polig) 1 x 12 V Ausgang (2 polig) Frage: Wie wird das Ding korrekt angeschlossen? Lege ich 230 V an den Eingang, habe ich 230 V an der Schalterleitung, keine Spannung am 12 V Ausgang Lege ich 230 V an die Schalterleitung, habe ich 230 V am 230 V Eingang, aber auch keine Spannung am 12 V Ausgang Ciao Oliver 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 12.03.2001 
				
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 573
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 230V an den 230V Eingang 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Schalter Ein/Aus an die Schaltleitung falls du den Trafo im *Dauerlauf* verwenden möchtest wirst du die Schaltleitung überbrücken müssen. NUR OHNE EINGANGSSPANNUNG BRÜCKEN !!! am besten jemanden machen lassen, der sich damit auskennt ... ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 << Gayliebt >> 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Vielen Dank - jetzt funktionierts einwandfrei (habe mir selbst auch so eine Lösung gedacht, wollte es aber nicht so ohne weiters ausprobieren ... was weiß ein Laie ) 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ciao Oliver 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 31.07.2000 
				Ort: Planet Erde 
				
				
					Beiträge: 2.498
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 OB es auch hier eine Diskussion wie bei Dumdideldum´s E-Herd gibt? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			  ?
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 << Gayliebt >> 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Sicher nicht, da ich weis, wie man einen E-Herd anschließt bzw. dies schon öfters gemacht habe ...  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  Außerdem gab es ja zu diesem Thema eine kompetente Auskunft. Ciao Oliver 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 25.04.2003 
				
				
				
					Beiträge: 4.079
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 . 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Schalterleitung (2 polig) ist sicher eine Tasterleitung. Ein Taster ist ein Schalter der den Kontakt nur kurz schließt und wieder freigibt. Tasterrelay können bei Dauerbetätigung abbrennen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |