![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() bin dabei mir einen 18,1" IBM T860 stealth black zuzulegen und hab derzeit eine G-Force 2 GTS
Nun meine Frage : Wie schauts mit der Bildquali der GTS aus und ist es besser auf eine Karte umzusteigen die DVI hat ? Bin Gelegenheitszocker ( Strategie, hin und wieder 3D - Shooter, Rollenspiele ), brauche aber nicht die High End Leistung im 3d bereich. war schon am überlegen mir eine matrox zuzulegen die sind aber ( für den preis ) doch zu langsm in 3d, oder irre ich ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 162
|
![]() Habe auch eine Gforce2 GTS, in meinem Fall die AsusV7700 deluxe.
Diese Karte war damals, was Bildqualität, sprich Signalqualität angeht eine der besten. Der Umstieg auf DVI lohnt sich meiner Meinung nach nicht, da der Unterschied(optisch) nur sehr gering ist. Hab in der Arbeit schon mehrere TFT's mit analog/digital Input verglichen und keinen Unterschied bemerkt. Kauf dir also nur eine neue Karte, wenn du mehr 3D leistung benötigst, was bei einem Gelegenheitszocker aber eh wahrschenlich nicht der Fall sein wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301
|
![]() wennst nur office und internet machst und keine 3D-Spiele, gibts sicher nix besseres als eine Matrox. Die 2D-Bildqualität ist echt hervorragend, aber in 3D is es "unterm Hund"
![]() Naja, nicht dass z.B. die G550 überhaupt nix mit 3D anfangen könnte, das nicht. Aber da gibts sicher bessere. Nur in 2D find ich ist die Matrox ungeschlagen. Parhelia wird im 3D-Bereich sicher verbessert sein, aber die kommt wohl vom preis her nicht in frage. DVI-Ausgang auf der Grafikkarte zahlt sich meiner Meinung auf jeden Fall aus, allein schon deshalb weil dadurch auch das ganze system beschleunigt wird: die daten gehen digital von der karte zum monitor (wenn der monitor einen digitaleingang hat) und müssen nicht vorher analog umgewandelt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() hab zufällig die gleiche karte ( mit 64 mb ) und bin auch sehr zufrieden
die features sind ein traum und ich nutze auch den cinch video out, signal ist sehr gut bis ausgezeichnet ! wenn du sagst es gibt keine probleme werd ichs mal ausprobieren, kaufen kann ich ja immer noch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() am besten wär die parhelia wenn du eine matrox nehmen willst, aber leider ist die karte etwas teuer und wahrscheinlich beim spielen eher nur mittelmäßig
villeicht wäre es besser wenn du eine low-end-karte nimmst wie sie in allen komplettsystemen zu finden ist (radeon 9200 oder fx 5200)
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 223
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
what´s wrong with my sig? hi @ cheesen-farmer, der mit wow-gold seine familie ernähren muss... wilkommen in der new economy ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Matrox-Grafikkarten bieten vor allem im 2D-Bereich die beste Bildqualität.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Sack
|
![]() Bei TFT und DVI relativieren sich die Unterschiede der Grafikkarten ein bisserl. Es hängt in erster Linie vom TFT-Monitor ab, ob das Bild gut ist, und die Signalqualität spielt beim Digitalanschluß noch weniger Rolle.
Am DVI wirst du mit jeder Grafikkarte ein herzerfrischend gutes Bild haben. Ich hab mir eine Geforce 4 Ti 4200 mit DVI zugelegt und bin sehr beeindruckt von der Qualität und Schärfe des Bildes, mit dem Digitalsignal brauchst du den Monitor nie wieder justieren, der "weiß" dann selber, welches Pixel er in welcher Farbe und Helligkeit wo anzusteuern hat und stellt sofort bei jeder Auflösung alles korrekt ein. Damit er das kann, spielt es aber wenig Rolle, in welcher Qualität diese Signale rüberkommen, da es ja mehr oder weniger bloß sowas wie digitale Pixelinformationen, sind und keine Spannungswerte, die möglichst genau beim Monitor ankommen müssen, damit das Bild "schön" wird, man könnte also sagen, die DVI-Leitung ist nicht viel anders als zB ein USB-Kabel oder ein IDE-Kabel, eine Datenleitung eben.
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Kann dem Beitrag von Alter nur beipflichten.
ein TFT mit DVI wird angehängt und nie wieder brauchst du da was einstellen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() ich würd dir auch eine geforce4 4200er vorschlagen. sehr gutes preis-leistungsverhältnis. oder sonst eine günstige 9500er pro, wennst wo noch eine findest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|