![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() Da ich zz. einer Bekannten Nachhilfe für den 2. Antritt zur Matura gebe und es mir irgendwie so vorkommt, dass sie eigentlich sehr wenig für eine Matura können muss, wollte ich hier mal eure Meinung dazu erfragen.
Ist es im Sinn einer Reifeprüfung, dass der Lehrstoff immer weiter eingeschränkt wird? Wenn ich mir denke, wie schwer sich Leute mit keiner guten Grundausbildung z.B. an einer Uni tun, dann frage ich mich ob hier nicht etwas grundlegend falsch läuft. Ist es geplant, dass z.B. jemand mit einer Kindergärtnerin-Matura Wirtschaft studieren geht und dabei von differenzieren oder von Matrizen noch nie was gehört hat (wäre hier wohl auch falsch am Platz). Oder ist es gewollt, dass z.B. jemand ein geisteswissenschaftliches Studium belegt der nie Philosophie, Geschichte usw. auch nur gehört hat? Ich bin bestimmt niemandem seine Matura neidig, allerdings denke ich, dass die Matura von heute praktisch immer mehr an Wert verliert weil das Niveau (zumindest in einigen Zweigen) ständig sinkt. Als Folge haben wir überfüllte Universitäten (in den ersten Semestern) und trotzdem eine geringe Akademikerquote (Abschlussquote). Im übrigen bin ich sowieso der Meinung, dass das ganze Schulsystem reformiert gehört...
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|