![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() mir will wer weissmachen das eine Waschmaschine genauso ein Computer ist wie Handy oder Videorekorder
Obwohl da werder Grafik, Netzwerk, Soundkarte drinnen ist oder Maus, Monitor, Keyboard, Festplatte, Rams, Schreib und REchenmöglichkeit. was sagt Ihr dazu ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Computer wird nicht durch Zusatzhardwre und I/O Geräte definiert. Derjenie der die Behauptung aufgestellt hat, hat volkommen Recht (Moderne Waschmaschinen und Videorecorder haben auch Timer-Computer). Man kann nicht sagen dass ein Computer kein Computer ist nur weil man die Tastatur abgesteckt hat, und das Ding mit Lochkarten arbeiten.
Ahem, jetzt sehe ich oben "Tuvok1", das erklärt natürlich die Frage...
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
die ausgabeeinheit kann ein display sein (restzeitanzeige), sound gibts heutzutage auch schon (piepsen beim ende des programms) ... und speicherelemente hats auch ... allerdings nur rom ... @LDIR ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 62
Beiträge: 58
|
![]() der duden ( fremdwörterbuch 5 ausgabe/1990 , einen neueren hab ich nicht
![]() computer: programmgesteuerte, elektronische rechenanlage ich würd sagen, auf a waschmaschine trifft das nicht so ganz zu, auch wenn in derselben, wie in nahezu allen modernen geräten/maschinen einer oder mehrere prozzesoren werkeln. was handys betrifft, hat dein freund allerdings recht, die können ja auch so ziemlich alles was ein computer auch kann, haben tonausgabe, tastatur, bildschirm etc, sogar telefonieren kann man mit den teufelsdingern im notfall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() jede waschmaschine hat einen micro-controller eingebaut. also ist ein compi drin. wenn man ein display ansteckt und ein entsprechendes programm in den speicher (rom) lädt, könnte man z.b. nibbles spielen, oder einen texteditor bedienen,...
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Die frage ist nur ob sich Jemand eine Waschmaschine kauft um darauf ein Keyboard anzuschliessen und Textverarbeitung zu machen
![]()
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() ist ein Computer ein Ding
mit CPU, Festplatte, Gehäuse, Netzwerkkarte, Grafikkarte, Keyboard, Maus, Software zum Schreiben und Rechnen Möglichkeit zum spielen, Rams, CD laufwerk, Brenner alles andere ist nur ein halber computer aber ohne festplatte, cpu, grafikkarte, Rams, ist das ganze Ding doch kein Computer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Du verwechselst einen Computer mit einem PC, der zwar auch ein Computer ist, aber von Haus aus erweitert mit unnötigen "Schnikschnak".
"Multimedia" ist der Begriff um einem Architekten eine Soundkarte anzudrehen, und einem Musiker eine 3D Grafikkarte mit MPEG2 decoding. Deine Meinung ist jedenfalls interessant, und gibt einen Einblick in die Denkweise des Tuvok1: 20 Leute behaupten etwas, und Tuvok1 hält trotzdem an seiner Meinung fest. Edit: Btw: Es gibt keinen Computer ohne RAM, falls Du es noch nicht weisst. Und schon gar nicht ohne CPU... (Ausnahme: Die alten Röhrencomputer).
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 62
Beiträge: 58
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Zitat:
ps: Also alles das Daten einliest, verarbeitet und irgendwie wieder ausgibt bzw. weitergibt... Frage: Theoretisch ein primitives NAND-Gatter mit Logik-IC oder mit Tranistoren diskret ausgeführt (2x 1Bit-Eingang -> Nicht-UND Verküpfung -> 1Bit Ausgabe) auch ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|