WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Definition von Computer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106302)

Tuvok1 21.08.2003 18:20

Definition von Computer
 
mir will wer weissmachen das eine Waschmaschine genauso ein Computer ist wie Handy oder Videorekorder
Obwohl da werder Grafik, Netzwerk, Soundkarte drinnen ist
oder Maus, Monitor, Keyboard, Festplatte, Rams, Schreib und REchenmöglichkeit.

was sagt Ihr dazu ?

LDIR 21.08.2003 18:29

Computer wird nicht durch Zusatzhardwre und I/O Geräte definiert. Derjenie der die Behauptung aufgestellt hat, hat volkommen Recht (Moderne Waschmaschinen und Videorecorder haben auch Timer-Computer). Man kann nicht sagen dass ein Computer kein Computer ist nur weil man die Tastatur abgesteckt hat, und das Ding mit Lochkarten arbeiten.
Ahem, jetzt sehe ich oben "Tuvok1", das erklärt natürlich die Frage...

pc.net 21.08.2003 18:33

Zitat:

Was ist ein Computer?

Ein Computer ist eine elektronisch arbeitende Maschine, mit der sich verschiedene Arten von Daten verarbeiten lassen. Computer können Befehlssätze oder Programme entgegennehmen und die in den Programmen enthaltenen Befehle ausführen. Dazu nimmt der Computer Berechnungen numerischer Daten oder eine Auswertung und Verarbeitung von Informationen vor. Die wesentlichen Grundelemente, die einen Computer ausmachen, sind die Eingabeeinheit (z. B. Tastatur), eine Vorrichtung zur Verarbeitung der Daten (z. B. Mikroprozessor), eine oder mehrere Ausgabeeinheiten (z. B. Bildschirm, Drucker) sowie ein Speicherelement (z. B. Festplatte). Diese Bausteine, den Computer inbegriffen, fasst man auch unter dem Begriff Hardware zusammen. Im Gegensatz dazu steht die so genannte Software, die alle möglichen Arten von Programmen beinhaltet.
wobei bei einer waschmaschine die tastatur durch die bedienelemente vorne ersetzt werden ...
die ausgabeeinheit kann ein display sein (restzeitanzeige), sound gibts heutzutage auch schon (piepsen beim ende des programms) ... und speicherelemente hats auch ... allerdings nur rom ...

@LDIR
:lol:

mcpounds 21.08.2003 19:00

der duden ( fremdwörterbuch 5 ausgabe/1990 , einen neueren hab ich nicht :p ) sagt dazu:
computer: programmgesteuerte, elektronische rechenanlage

ich würd sagen, auf a waschmaschine trifft das nicht so ganz zu, auch wenn in derselben, wie in nahezu allen modernen geräten/maschinen einer oder mehrere prozzesoren werkeln.
was handys betrifft, hat dein freund allerdings recht, die können ja auch so ziemlich alles was ein computer auch kann, haben tonausgabe, tastatur, bildschirm etc, sogar telefonieren kann man mit den teufelsdingern im notfall :ms:

gaelic 21.08.2003 19:06

jede waschmaschine hat einen micro-controller eingebaut. also ist ein compi drin. wenn man ein display ansteckt und ein entsprechendes programm in den speicher (rom) lädt, könnte man z.b. nibbles spielen, oder einen texteditor bedienen,...

LDIR 21.08.2003 19:34

Die frage ist nur ob sich Jemand eine Waschmaschine kauft um darauf ein Keyboard anzuschliessen und Textverarbeitung zu machen :lol:. Nibbles spielen kann man ja auch am Handy (Ja, ein richtiger Computer mit wesentlich mehr Rechnneleistung als der Computer bei den gefaketen Mondlandungen der Amis angeblich hatte).

Tuvok1 21.08.2003 19:49

âlso für mich
 
ist ein Computer ein Ding
mit CPU, Festplatte, Gehäuse, Netzwerkkarte, Grafikkarte,
Keyboard, Maus, Software zum Schreiben und Rechnen
Möglichkeit zum spielen, Rams, CD laufwerk, Brenner


alles andere ist nur ein halber computer

aber ohne festplatte, cpu, grafikkarte, Rams,
ist das ganze Ding doch kein Computer.

LDIR 21.08.2003 20:15

Du verwechselst einen Computer mit einem PC, der zwar auch ein Computer ist, aber von Haus aus erweitert mit unnötigen "Schnikschnak".
"Multimedia" ist der Begriff um einem Architekten eine Soundkarte anzudrehen, und einem Musiker eine 3D Grafikkarte mit MPEG2 decoding.
Deine Meinung ist jedenfalls interessant, und gibt einen Einblick in die Denkweise des Tuvok1: 20 Leute behaupten etwas, und Tuvok1 hält trotzdem an seiner Meinung fest.
Edit: Btw: Es gibt keinen Computer ohne RAM, falls Du es noch nicht weisst. Und schon gar nicht ohne CPU... (Ausnahme: Die alten Röhrencomputer).

mcpounds 21.08.2003 20:19

Re: âlso für mich
 
Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
ist ein Computer ein Ding
mit CPU, Festplatte, Gehäuse, Netzwerkkarte, Grafikkarte,
Keyboard, Maus, Software zum Schreiben und Rechnen
Möglichkeit zum spielen, Rams, CD laufwerk, Brenner


alles andere ist nur ein halber computer

aber ohne festplatte, cpu, grafikkarte, Rams,
ist das ganze Ding doch kein Computer.

das ist die beschreibung eines heute allgemein üblichen pc`s, nach dieser definition wären die pc`s von vor 15-20 jahren gar keine computer, denn bei den ersten pc`s waren festplatten noch nicht standard, gespeichert wurde auf auf disketten, es gab keine grafische oberfläche - ergo keine maus ( auch wenn die schon erfunden war ) cd-rom laufwerke kamen erst anfang der 90er, brenner noch a bissl später etc.. und wer weiß schon auf was wir in 20 jahren unsere daten speichern werden,........:p

franznovak 21.08.2003 20:31

Zitat:

der duden (fremdwörterbuch 5 ausgabe/1990, einen neueren hab ich nicht) sagt dazu:
computer: programmgesteuerte, elektronische rechenanlage

Com-pu-ter ['Kom-pju:-ter'] = elektron. Datenverarbeitungsmaschine

ps: Also alles das Daten einliest, verarbeitet und irgendwie wieder ausgibt bzw. weitergibt...

Frage: Theoretisch ein primitives NAND-Gatter mit Logik-IC oder mit Tranistoren diskret ausgeführt (2x 1Bit-Eingang -> Nicht-UND Verküpfung -> 1Bit Ausgabe) auch ?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag