WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2003, 23:48   #1
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard AMD Athlon® XP 2600+ oder AMD ATHLON XP 2500+ (Barton)

Demnächst kommt bei mir ein neuer Cpu-Kauf in Frage. Zur Auswahl stehen AMD Athlon® XP 2600+ und AMD ATHLON XP 2500+ (Barton). Was könnt ihr mir empfehlen? Die Cpu kommt auf Abit NF7-s v2.0 mainboard mit 512 md ddr ram pc400.
Und es gibt angeblich verschiedene Versionen von gleichen Cpus (steppings?). Könnt ihr mir sagen wo ich dann das beste stepping für die jeweiligen Cpu bekomme?
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 04:41   #2
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Von der CPU her sollte eine XP2600+ mit 166 Mhz FSB am besten arbeiten. Der Cache ist nicht so entscheidend für viele Dinge. Nur einige Anwendungsgebiete können das mehr an Cache gebrauchen. Speziell für serverseitige Programme ist je mehr desto besser. Für Workstations ist die Taktrate der CPU entscheidender. D.h. einen XP 2600+ zu übertakten bringt mehr als sich einen XP 2500+ mit 512 KB Cache zu kaufen (und diesen zu übertakten).

Wenn mehrere Anwendungen zur gleichen Zeit laufen sollen, sollte ein Multiprozessorsystem eingesetzt werden.

Es ist also lediglich für kleine Serversysteme sinnvoll sich einen Barton mit mehr Cache zuzulegen. Ansonsten ist die CPU der Wahl der Athlon XP 2600+ und der Chipatz der Sis 741.

Anders sähe es aus, wenn AMD den Barton mit von Haus aus höherem CPU Takt anbieten würde.

Mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 10:11   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

*hust*, ähm, dass 512kb L2-Cache nur für serverseitige Programme gut ist, höre ich zum ersten mal.

Also ich würde mir auf jeden fall den XP 2500+ zulegen, wenn möglich im neuen AQXEA-Stepping. Die Lassen sich ohne Probleme mit etsprechender Kühlung auf einen 3200+ hochdrehen. Ohne den V-Core extrem erhöhen zu müssen.

Hier findest du einen umfangreichen Artikel zum 2500+ mit dem oben genannten Stepping.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 10:19   #4
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Ich habe mir eigentlich auch gedacht dass der 2500+ mit entsprechender Kühlung besser wäre. Aber es stellt sich die Frage wo finde ich beste stepping Cpu? Peluga
( http://www.geizhals.at/?a=45263 ) z.B. hat die CPU um € 97,49. Sind die steppings von dem gut? Wenn nicht wo sonst?
Und welchen halbwegs leistbaren Kühler würdet ihr empfehlen, aber nicht dass der Kühler fast soviel wieder CPU kostet
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 10:25   #5
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Kommt darauf an.. wieviel willst für den Kühler maximal ausgeben?

Du hast, wenn du ihn online bestellst, nie die Garantie auch das gewünschte Stepping zu bekommen. Lieber vielleicht ein paar €uro mehr drauflegen, und beim Lokalhndler selbst die Steppings aussuchen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 10:38   #6
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Ich werde sicher nicht online kaufen,gott sei dank gibts ja noch geniug geschäftslokale (noch) in Wien. Worauf muss ich dabei achten, ich hörte irgendwas mit je größer, höher die Buchstaben desto besser oder?
Für CPU Kühler möchte ich nicht mehr als 25 € ausgeben. Ich habe den da entdeckt, ist der gut ? http://www.geizhals.at/?a=56550
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 10:59   #7
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ja, stimmt. Je höher die Buchstaben, umso besser zu übertakten.

Beim 2500+ war das AQXDA-Stepping sehr gut, ist aber bereits vergriffen. Das AQXEA ist relativ neu, also solltest du das nehmen.
Da gibt es allerdings ein Problem: Das Stepping kann noch so gut sein, aber beim Übertakten muß auch der CPU-Kühler mitspielen. Und in der übertakter-Liga spielt der Arctic Cooling überhaupt nicht mit. Da musst du schon etwas mehr drauflegen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 11:02   #8
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Welchen Kühler würdet ihr empfehlen, mal abgesehen von Wakü oder ähnlichem luxus kramm.
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 11:15   #9
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Naja, beim DiTech gibts noch relativ günstig den Termalright SK-7 um 27€, allerdings mußt du noch einen 80x80mm Lüfter dazukaufen.

Besser wäre der CoolerMaster Aero 7, welcher aber schon bei 49€ liegt.
Den selben gibts aber auch im Ausverkauf ohne Verpackung, und da liegt der Preis bei günstigen 39€.

Wenn das zuviel ist, nimm den Termaltake Volcano 11, der bietet relativ gute Kühlleistung um 29€. Daten gibts hier
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 12:06   #10
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Wie ist der http://www.geizhals.at/?a=60269
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag