![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo!
habe ein kleines Problem ich habe unter Debian meine Netzwerkkarten eingerichtet funktioniert auch alles kann alle karten pingen nur wenn ich mein ADSL Modem pingen will bleibt der ping stehen sendet Pakete aber es kommt nichts zurück. BITTE Hilfe ich weis nicht mehr weiter lg Stoni PS.:ADSL zugang ist noch nicht eingerichtet es geht nur rein um den ping. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
Mir scheint, dass die NW Konfig falsch ist. Poste mal die Ausgabe von /sbin/ifconfig
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() |
hoffe zwar nicht das es falsch ist aber bitte hier die teilwiese ausgabe von ifconfig:
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:4F:49:09:FE:95 inet addr:192.168.1.2 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0 UP BRADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 METRIC:1 eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:01:02:0E:31:BE inet addr:10.0.0.140 Bcast:10.0.0.255 Mask:255.255.255.0 UP BRADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 METRIC:1 ich hoffe das reicht. lg Stoni |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
hmmm....
Das sollte eigenlich passen. Wenn da ein Ping auf 10.0.0.138 nicht funkt, dann solltest du die Verkabelung, die NW-Karte und das Modem testen.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() |
das ist ja das listge ich habe Debian als zweites OS drauf und unter w2k funktioniert es ja, und der ping geht nicht nur einfach nicht er bleibt ganz einfach stehen ohne meldung
und das bringt mich zur verzweiflung.lg Stoni |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
ok. das find ich reichlich eigenartig. evtl. koennest du deine Firewallkonfiguration nochmal checken.
du slltest mit dem Modem auch eine Telnet verbindung aufbauen koennen. versuch das mal. mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() |
nur firewall habe ich noch nicht ...........
lg Stoni |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.07.2000
Beiträge: 104
|
Hallo Stoni
wie hast du dein netzwerk aufgebaut ? mit Hub oder Switch oder crossover ? wenn über crossover zum Modem sind deine Netzwerkkarten vielleicht vertauscht... die mit modem auf 192.168... ciao Johanson |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
leuchten die link lamperln bei beiden netzwerkkarten?
poste mal die ausgabe von "route" du solltest nur auf eth1 einen gateway konfiguriern...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Senior Member
![]() |
@johansen ein Rechner ist direkt an das ADSL Modem angeschlossen und mit der zweiten NIC gehe ich auf einen Switch für mein internes Netzwerk.
@valo hier die ausgabe von route: Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface 10.0.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 eth 1 localhost * 255.255.255.0 U 0 0 eth 0 lg Stoni |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|