WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 14:24   #21
stoni
Senior Member
 
Registriert seit: 08.10.2001
Beiträge: 195


stoni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na gut dann werde ich das einmal austesten!
lg Peter

PS.:freue mich auf deinen Besuch
stoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 14:26   #22
frankenheimer
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2003
Alter: 52
Beiträge: 101


Standard Probiere mal ...

1.) netfiltermodule:
lsmod (Sind netfilter Module geladen)
iptables -L -n (Paket Filter)
iptables -L -n -t nat (Paket Filter NAT)

Wenn filter auftauchen:

iptables -F
iptables -F -t nat (FLushen aller rules)


2.) Layer 2 debugging:

arp -vn
arp -a
Hat das Interface des ADSL MOdem's einen arp Eintrag ?
Wenn ungültig -> Check the Kabel oder das Interface.

Was sagt mii-tool ?
Link, kein Link, 10 Mbit etc ?

3.) rp-filter

sysctl -a|grep filter

File: /etc/sysctl.conf
setzen: sysctl -p

4.) Schau die syslog ubnd messages an.
Gib dmesg ein.

RTFM.


Es gibt viele Wege, einer wird wohl der richtige sein.


Cu.


Fhmer.
frankenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 14:34   #23
stoni
Senior Member
 
Registriert seit: 08.10.2001
Beiträge: 195


stoni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi
halte mich im normalfall an RTFM nur in diesem Fall hat das halt nichts gebracht, und die anderen Tips werde ich ausprobieren, danke!
lg Stoni
stoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 23:00   #24
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
1) Das der pptp die Netzwerkschnittstelle nicht ordentlich konfiguriert und daher der Ping dann nachher nicht geht.

2) Und wenn Du frecht bist, komm ich bei dir vorbei!
1) ich denke eher, dass sich pptp eine richtig konfiguriterte NWSchnittstelle zum Modem erwartet...

2) versprochen?

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 15:21   #25
stoni
Senior Member
 
Registriert seit: 08.10.2001
Beiträge: 195


stoni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo
Da alle Tips nichts geholfen haben probiere ich einmal eine andere NIC aus vom, Erfolg oder Nichterfolg werde ich hier berichten
lg Stoni
stoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 22:50   #26
YellowHat
Newbie
 
Registriert seit: 29.10.2001
Alter: 57
Beiträge: 3


Standard ADSL Modem

>eth0 Link encap:Ethernet
>inet addr:192.168.1.2
>Bcast:192.168.1.255
>Mask:255.255.255.0
>eth1 Link encap:Ethernet
>inet addr:10.0.0.140
>Bcast:10.0.0.255
>Mask:255.255.255.0

Versuchs einmal mit IP Adresss 10.0.0.1
fuer die Netzwerkkarte fuer ADSL.

Hast du Loopback device configuriert ?

Tschuess
YellowHat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 22:53   #27
stoni
Senior Member
 
Registriert seit: 08.10.2001
Beiträge: 195


stoni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

wie versprochen die Info ob´s geht oder nicht:
neue PCI NIC-Karte eingebaut und siehe da es geht und nicht nur das jetzt klappts auch mit dem CD-Rom LW aber warum oder wieso kann ich auch nicht sagen.
lg Stoni
stoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 09:52   #28
PuTzDi
Senior Member
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 169


Standard

Zitat:
Original geschrieben von stoni
Hallo

wie versprochen die Info ob´s geht oder nicht:
neue PCI NIC-Karte eingebaut und siehe da es geht und nicht nur das jetzt klappts auch mit dem CD-Rom LW aber warum oder wieso kann ich auch nicht sagen.
lg Stoni
na schau schau
____________________________________
You can\'t bent the spoon! Because, there is no spoon!!
In case of emergency, smash your head against the keyboard!

http://www.s-a-d.de/copyisright/

Hardware:
Epox 8RDA3+ Special Edition
Athlon XP 2000+ TB im Mom @ real 2083 MHz
Seitec 512 DDR, PC 3200, 400 MHZ, CL 2,5
Saphire Atlantis Radeon 9200, 128 MB, DDR, TV-Out
Western Digital Caviar WD800JB 80GB Special Edition
BenQ CDRW, LiteOn DVD/CD
NEC 20\"
Software:
Mom W2K Prof


PuTzDi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag