WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2003, 20:13   #1
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Notebook lackieren

Hallo!

Kennt wer Anleitung etc. zum lackieren von Notebooks? Welcher LAck wäre für solch eine Aktion zu empfehlen?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 20:30   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

da Kunststoff erst mit einem Primer vorbehandeln
und wenn möglich Acryllack, haftet deutlich besser als die Wasserlacke.
Besser in mehreren dünne Schichten sprühen(nicht durchtrockenen lassen zwischendurch!) und zum Abschluss Klarlack als Kratzschutz.

Mittels eines Vlies(beim Forstinger erhältlich oder im Farbenhandel) anschleifen, säubern mit nicht zu hochprozentigem Alkohol(Nitro wenn dann flott, greift den Kunststoff an) und lackieren, vorsorgen das kein Lacknebel ins Innere eindringt.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 22:17   #3
Mich99
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 380


Mich99 eine Nachricht über ICQ schicken Mich99 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

...und wenn ich einfach nur ein normales ATX Gehäuse lackiern will.
Welchen Lack ist da zum Empfehlen?
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen

Michael
Mich99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 14:19   #4
Geri
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 184


Standard

Ich würde auch einen Acryllack empfehlen, gibt es in jedem Baumarkt in Sprühdosen und vielen verschiedenen Farben, auch metallic. Hab damit schon ein Fahrrad und Sturzhelm lackiert, funktioniert wunderbar. Wie schon gesagt, mehrere dünne Schichten sprühen und einen Tag später mit Klarlack zum Schutz drübergehen (gibt genauso als Sprühdose).
Geri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 11:23   #5
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

bei putzten nur keine lösungsmittel verwenden weil sonnst kann sich das gehäuse auflösen
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 20:27   #6
Mich99
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 380


Mich99 eine Nachricht über ICQ schicken Mich99 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

raue Flächen sollte man abschleifen, damit der Lack besser haftet.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen

Michael
Mich99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 22:49   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mich99
raue Flächen sollte man abschleifen, damit der Lack besser haftet.
nicht nur rauhe Flächen
mehr dazu in den letzten Threads in diesem Themenbereich
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 02:05   #8
Mich99
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 380


Mich99 eine Nachricht über ICQ schicken Mich99 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

a kleiner Link nu dazu.
Case Modding
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen

Michael
Mich99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag