WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2003, 09:41   #1
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard A320 Professional

Hallo Flusi-Freunde,
wer kann mir weiterhelfen? Ich habe bisher den A320 von Andreas Jaros auf dem FS2000 geflogen. Doch seit der Installation von FS2002 ist der A320 von A.J. nicht mehr flugfähig. Ich habe mir deshalb den A320 Professioanl gekauft.
Nicht übel dachte ich zunächst. Doch je länger ich damit arbeite, um so entäuschter bin ich.
Das Fahrwerk fährt nicht ein und gelandet mittels ILS bin ich auch nicht. Es will mir nicht gelingen den ILS-course am AP einzustellen und die beiden switches LOC und APPR reagieren auch nicht.
Das Problem gear up wurde im flightXpress 04/02 geschildert. Abhilfe sollte shift+m bringen. Hilft hier aber nichts.
Weiß jemand Rat?
Gear up? ILS-course am AP? LOC- und APPR switch am AP?
Das Handbuch kenne ich bald auswendig, so oft habe ich es gelesen.
Hilft mir aber auch nicht weiter. Von Just flight warte ich immer noch auf Antwort.

Happy landings
Lord
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 10:30   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Euer Lordschaft mögen bitte die Anleitung lesen und auch die Suchfunktion dieses Forums benutzen. Dort erfährt er dann, dass man viele Add-On erst nach Aufruf eines Standardfluges laden sollte und erhält auch Tipps zu den gemäß Handbuch erforderlichen Einstellungen von FSUIPC.

Konkret sind dieses z.B die Generatoren und die Stromversorgung der Avionik sowie die Batterielebensdauer, die zu beachten sind

Ihr untertänigster

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 13:53   #3
General
Master
 
Registriert seit: 13.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 767


General eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft aber auf www.avsim.com/library gibt es ein Deutschsprachiges Tutorial. Such mal nach "PSS Deutsch" oder etwas in der Art. Ich finde das Tutorial besser als das Handbuch, ist irgenwie leichter erklärt.

Gruß

Patrick
General ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 14:11   #4
JPH
Veteran
 
Registriert seit: 14.03.2002
Alter: 54
Beiträge: 326


JPH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Baron,

Da Du sagst, Du kennst das Handbuch schon fast auswendig, kan ich kaum glauben, das Du immernoch nach dem Course-Schalter im AP suchst



Schau mal in der MCDU auf die NAV-Page, da kannst Du sowohl Frequenz als auch Kurs für das ILS eintragen. Oder noch besser wähle auf der INIT-Page einen Approach für deine Destination aus, dann trägt der Bus sogar selbstätig diese Dinge für Dich in die NAV-Page ein....
____________________________________
cu, Jean-Pierre
JPH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 08:14   #5
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard

Hallo Flusi Freunde,
danke für Eure Antworten auf meine Frage zum A320 Pro.
Vielleicht noch kurz erklärt, wie ich zu diesem Nickname Lord
komme. Als Lehrling habe ich ständig einen Putzlappen in meinem
Blaumann mit mir getragen und sobald ich mir die Hände schmutzig
gemacht habe, sofort wieder abwischen. Wenn Wasser und Seife in der Nähe habe ich mir immer wieder die Hände gewaschen. Das hat mir dann
den Nickname Lord eingebracht.

Happy Landings
Lord
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 16:55   #6
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

[Mecker Mode an]
Deswegen gehört es in diesem Forum immer noch zum guten Ton, seinen Realname anzugeben ...
[Mecker Mode aus]
Oder hat man das als Lord nicht mehr nötig ?

zum Thema:
Bist Du die Tutorials mal geflogen ?
Den PSS 320 habe ich seit er verfügbar ist und noch nie richtig Probleme gehabt.
Das Kernstück eines Airbus ist immer das FMC - sofern Deine Route nicht richtig erstellt ist, geht da gar nix ... zumindestens was die Automatismen (Autoland) angeht.
Außerdem darf man das Airbus Konzept nicht mit einer Boeing verwechseln. Da stecken ganz andere Philisophien hinter ...

Schon mal bei Phönix auf der Seite probiert ?
Da ist auch deren Support Forum
http://www.phoenix-simulations.co.uk meine ich ...

Grüße,
lprandtl alias Ingo,
resp. vice versa
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag