WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2002, 14:25   #1
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Frage MSI Bios mit Via Chip updaten ? Wie ???

Habe ein MSI K7T266Pro Board ( MS 6380) und möchte das Bios automatisch updaten ( Habe XP drauf) Bekomme nur die Meldung This is a VIA Chipsatz und das wars !

Kann jemand helfen ? Soll ich die VIA Driver 4/1 draufspielen?
Von MSI hört man nichts !
Danke
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 14:30   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

verwend amal die suchen funktion, wirst genug über bios update und dergleichen finden
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 15:27   #3
Houston
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 27


Houston eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Probiers mal mit dem MSI Live Update (ist bei der Mainboard-Software dabei)
Houston ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 15:29   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

lade dir hier

http://www.msi.com.tw/support/bios/b...?model=MS-6380

das gewünschte bios runter. entpacke es auf diskette. boote und update das bios von der diskette. niemals !!!!!!!!!!!!! ein biosupdate via internet vornehmen, ausser es geht nicht anders. wenn etwas schief geht sitzt du mit einem defekten biosstein da, denn darfst dann mit 2o euro brav einsenden und minimum 2 wochen warten.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 15:35   #5
luschn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 115


luschn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ...

ich hab genau dasselbe motherboard und hab kein problem beim update.
einfach das amiflash-tool runterladen und das jeweilige bios-file, das ganze auf eine bootfähige disk und los gehts. der rest geht nämlich von allein. die startdateien sind nämlich beim update schon dabei...
____________________________________
vom hudln wern de kinder schiach
luschn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:09   #6
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie LF schon gesagt hat, Finger weg von Live Update u.ä. Scherzprogrammen, das Risiko ist einfach zu hoch. Biosflash über Diskette ist keine Hexerei, einfach neues Bios saugen (müßte das 3.5er sein), Diskette ohne autoexec.bat, Treiber etc. erstellen, Flashtool anwerfen und geht schon los. Wennst gefragst wirst, ob du das alte Bios sichern willst, sag auf alle Fälle ja.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 17:30   #7
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Da hab ich anscheinend Glück gehabt!

Hab nähmlich vor 1 Woche mein Asusboard mit dem Ausus-Live-Uptate geflascht.

Wusste gar nicht das das ein Risiko ist??
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 17:49   #8
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Risiko ist nicht das Internet, sondern das OS. Du führst sozusagen einen Flash unter Windows durch unter der Voraussetzung, daß bei der heiklen Prozedur nichts schiefgehen darf. Kein Hänger, kein Absturz. Und jetzt frag ich dich: Ausgerechnet Win haltest für stabil und zuverlässig genug?
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 17:53   #9
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

mit win2k geht das problemlos. ich mache bei meinen asus boards immer das live update... sofern es eines gibt
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 22:00   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Habe es mit W98SE auch schon ein paar mal gemacht. Ist halb so wild als es sich anhört. Glaube da wird eine .bat Datei mit allen was dazugehört auf die Disk kopiert.

Der Trick dabei dürfte sein das das eigentliche Update erst beim Rebooten passiert. Da wird dann die .bat Datei ausgeführt. Also bevor das OS komplett geladen ist. Im Prinzip so ähnlich als wenn man das manuell machen würde.

Zumindest hatte ich den Eindruck so, als ich Live flashte.

@p7manfred!
Das update Utility von der beiliegenden CD zum Mainboard hast installiert?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag