WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2002, 00:51   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Mir ist die ganze Diskettengeschichte zu heikel, eine Diskette ist so ziemlich das fehlerbehaftetste was es gibt. Ich schreibe das gezippte Bios immer auf die Disk. Wenn dann das Unzip funktionieriert, ist das schon einmal gut. Dann boote ich von der Winme-Cd. Und von der Command-Line mach ich dann den Flash.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 01:22   #12
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Angeregt durch die Diskussion hier habe ich mein BIOS auch wieder einmal mit dem Live-Update geflasht und es hat problemlos funktioniert.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 02:08   #13
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Das Problem beim Liveupdate ist nicht das OS, sondern ob man ev. einen nicht erkannten Virus drauf hat. Eine Diskette vorher zu checken ist einfacher als das ganze Sys., also entweder von Diskette oder so wie es LOM macht, diese Variante ist auch ziemlich gut.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 12:45   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die LOM Methode ist fast genau so wie man es auch bei ECS Mobos machen muss. Steht so auf der HP. Flashdaten auf der Platte und Booten von Diskette. LOM bootet halt von CD.

Die Zuverlässigkeit der Diskette ist jetzt wirklich schon ein Problem. Die kommen schon alle in die Jahre. Wer kauft heute noch neue Disketten. Wenn ich meinen alten Bestand ausmustere so haben ca. sechs von zehen Disketten Datenfehler.

Also habe ich mir für heikle Arbeiten doch noch ein Packerl neue (1.50€) geleistet.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag