WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2002, 20:35   #1
Capt. Henning
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 56
Beiträge: 133


Frage PSS Airbus CRS Eingabe

Moin, Moin

Ich habe gerade den Tutorial Flight mit dem PSS Airbus durchgeführt.
Da ich den Anflug von Hand durchführen wollte, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht den Landebahn-Kurs einzustellen. Leider habe ich nichts gefunden!
Kann mir jemand helfen?


Gruß
Capt. Henning
Capt. Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 21:13   #2
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Henning

Du musst auf der MCDU auf die RAD NAV Page gehen.
Dort unter ILS die Frequenz eingeben.
In dem Feld unter NAV1 kannst Du dann den CRS eingeben.

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 09:29   #3
Capt. Henning
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 56
Beiträge: 133


Standard

Hallo Bastian

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

Gruß aus EDVS
Henning
Capt. Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 10:37   #4
Roland12
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 73
Beiträge: 109


Standard

Hallo Henning,

wenn ich unter RAD NAV sowohl die ILS Frequenz als auch den Kurs eingegeben hat, sollte man mit drücken von LOC oder APPR eigentlich eine ILS Landung hinbekommen. Bei mir geht das nicht. Nachdem ich alles eingestellt habe, am EFIS im ND-Mode auf ILS gestellt habe und versuche die LOC oder APPR Taste zu drücken geschieht nichts.

Was mache ich falsch, vielleicht hast Du einen Rat?

Danke Roland
Roland12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 10:53   #5
Thomas II.
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2001
Beiträge: 297


Standard

autopilot einschalten, dann sollte app-mode funktionieren!
____________________________________
MfG / Kind Regards

Thomas Hiermann, AUA134
\"With A Smile In The Sky\"

Austrian virtual
__________________________
Thomas II. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 11:42   #6
Roland12
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 73
Beiträge: 109


Standard

Hallo Thomas,

bei allen Versuchen war AP1 eingeschaltet. Auch Umschalten auf AP2 bringt nicht, da dies ja erst nach Einschalten von APPR sinnvoll ist. Oder habe ich hier im Manual etwas falsch verstanden? Mein Englisch ist leider bescheiden.
Vielleicht hast Du noch einen Tipp.
Danke

Gruß Roland
Roland12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 11:48   #7
Thomas II.
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2001
Beiträge: 297


Standard

möglicherweise hast du einen eingabefehler! probiers mal auf einer landebahn, wo du die ils-frequ. sicher kennst inkl. lettercode. wenn du dann die daten auf der rad nav page eingibst (ich hoffe du weißt wie das wirlich funktioniert) dann sollte dir der letter-code der ils-frequ. angeschrieben werden (z.b. OEX für ils 29 in loww). den course noch dazu und du solltest das ils empfangen und der bus sollte es auch fliegen.
____________________________________
MfG / Kind Regards

Thomas Hiermann, AUA134
\"With A Smile In The Sky\"

Austrian virtual
__________________________
Thomas II. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag