WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2002, 17:56   #1
Matthias21
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 1


Standard Flugplanung

Hallo,

was ist der beste Flugplaner, der auch brauchbare Flugpläne
ausdruckt, bzw. aus welchem Planer stammen die OFPs von den "zum Nachfliegen" Flügen von Urs?

Danke schonmal

Matthias
Matthias21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 23:24   #2
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Idee Planer

Hallihallo!

Ich würde Dir FS-NAVIGATOR empfehlen. Kostet zwar was, bietet aber wirklich viel. Vor allem die Update-Politik ist grandios, und SIDs und STARS werden laufend im Internet gewartet. Toll das!

Inwieweit das Toll die Realität widerspiegelt, müssen aber echte Knüppler" beurteilen. Ich glaube aber, dass der FS-Navigator ziemlich nah an die Wirklichkeit kommt.

Liebe Grüße aus Wien

Gianni
Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 00:11   #3
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Ich empfehle folgendes:

http://www.navdata.glideslope.de/html/StdRoutes.htm

Auf dieser Seite kann man sich die aktuellen Standard Routen für GER/UK/USA herunterladen.

Dort steht dann so etwas:


EDDL LOWS 000 180 GMH3T L603 BOMBI L984 ABERU T703
ETIMA Z36 STAUB T700 SBG

EDDL LOWS 190 245 GMH3T L603 TESGA Z719 HAB L984
ABERU T703 ETIMA Z36 STAUB
T700 SBG

EDDL LOWS 246 999 BETZO5T Y852 FFM UL984 ABERU
T703 ETIMA Z36 STAUB T700 SBG


Zunächst Departure von: Düsseldorf, dann Arrival in: Salzburg. Das folgende Ziffernpaar gibt den Flightlevel (von/bis) an. Je nach geplanter Reiseflughöhe wählen wir also eine entsprechende Route. Anschließend folgt die SID (die aber immer als variabel zu betrachten ist), anschließend die eigentliche Route in Form von Airways (Lower und/oder Higher) bzw. deren Eintritt oder Austritt Fixes/VOR/NDB.

Mit diesen Daten kann man recht gut den FS Nav oder einen FMC füttern. Mit dem Tool FSBuild reicht sogar einmaliges eintippen, da das Werkzeug in verschiedene Formate exportieren kann.
FSBuild: http://ourworld.compuserve.com/homep...r1/fsbuild.htm

Mit dem oben genannten Tool kann man sich natürlich auch einen Plan automatisch generieren lassen. Weitaus 'wichtiger' ist ebenso die Nav-Daten aktuell zu halten. Dafür gibt es auf dieser Seite notwendige Downloads, in Form des sog. AIRAC Cycle: http://members.chello.at/richard.stefan/ (für verschieden FMC, Flugplaner)

Man muss sie aber nicht jeden Monat herunterladen...

Tschüss,
Stefan
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 21:10   #4
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin an alle,
also, ich habe auch gute Erfahrungen mit FSNavigator gemacht, bis zur Version 4.30 ist es sogar noch kostenlos.
Es gitb natürlich auch noch diverse Payware-Tools, wie z.B. ProFlight2000, von dem auch geschärmt wird, ich allerdings fand es nicht berauschend (nutze mal die Suchfunktion und such nach "Pro Flight 2000").
Zu dem Programm von Urs fällt mir ein, dass er ein Programm benutzt, dass für uns ONU's nicht zugängig ist. Er hat darüber auch mal was in einer FXP geschrieben. Am besten, er würde das hier lesen und selber was darüber sagen. Ich weiß nur, dass es ziemlich profesionell ist.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 01:14   #5
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Frage SID in d. FSBuild ?

Hallo Stefan u. an all die anderen !
Ich bin durch diese Beiträge auch zu FSBuild "umgestiegen".
Das Tool funktioniert eigentlich einwandfrei.
Erstellen,verwalten u n d exportieren geht ohne große Probleme.
Nur eine Frage bleibt für mich offen!
Ich erstelle z. B. die Route EDDF - LSGG (Genf).
Der gewählte SID (NKR7F) erscheint aber nur in dem Feld "ROUTE",
nicht aber im Flugplan bzw. im Ausdruck d. NAV LOG.
Beim Export in FS2002 und dann in d. DF737 ist nun nichts mehr von
d. SID übrig und d. erste Wegpunkt f. ATC ist KRH (Karlsruhe) !
Wie bekomme ich d. kompl. SID in den FS2002 Flugplanner, denn nur
dieser ist für ATC maßgebend.
Danke schon mal für eure Hilfe
Thomas aus EDDF
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag