WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2001, 04:25   #1
gegone
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 86


Frage fs 2002 Terrainauflösung

hi leute

bin das erste mal in eurem tollen forum als schreiber tätig.
war mir nie bewusst,das es so viele andere flusienthusiasten gibt.

aber ich komme vom thema ab.

hat von euch jemand das gleiche problem?

aus grossen höhen sieht die scenery erst gut aus.fliegt man dann einige meilen weiter,wird die scenery zunehmend unschärfer.
ändert man dann zb.die tages oder jahreszeit,lädt der flusi dann neu und alles ist wieder in butter.aber nicht lange.:(
mein system ist nagelneu.

intel pentium 4 1,9
512 mb rim speicher
64 mb asus g-force 2

da sieht man mal was der flusi aus einem macht.:lol:
spass beiseite.so muss ich sagen das der neue ein grosser schritt gegenüber dem vorgänger ist.frames von 40 keine seltenheit,aber die texturen:heul:

ps herzlichen dank im voraus für alle antworten

schönes wochende
____________________________________
DERK
gegone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 09:30   #2
Daniel Waßer
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.05.2000
Alter: 42
Beiträge: 40


Standard bin ja doch nicht alleine damit....

...dachte schon ich wär der einzigste bei dem das so ist. Kenn aber leider auch noch keine Lösung dafür :-(


Mein System ist auch noch recht neu:

P4 1,4GHz
256MB Rambus
Geforce2 GTS
Win98

und damit nicht wieder die beliebte "lad dir den neusren Treiber runter" Antwort kommt ja ich hab die neusten von nvidia!!!



Danke schon mal im Voraus falls jemand eine Lösung kennen sollte,

Daniel
Daniel Waßer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 12:05   #3
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

bei mir (Duron850) isses so: wenn ich egal welches Flugzeug fliege, dann zeigt der Flusi nur innem extrem engen Gebiet um das Flugzeug herum scharfe Texturen, dahinter werden sie unscharf. Allerdings kann ich glücklicherweise wenigstens nich aus diesem scharfen gebiet heraus!

Kann man die entfernung dieser "scharfen" texturen erhöhen?

danke
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 12:56   #4
Nabkin
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 55


Standard hi

ich habe das problem auch
aber ich glaube es gibt einen Regler der "Geländestrukturgrösse" heisst.(bei den Anzeigeoptionen) Dort sollte man einstellen können, in welcher entfernung das gelände noch "scharf" dargestellt wird. sldo nach rechts schieben, dann sollte es klappen.

gruss

joni
Nabkin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 16:39   #5
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

und was könnte "Geländestrukturgroeße" auf englisch bedeuten?

hehe
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 22:45   #6
gegone
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 86


Standard Alle Regler rechts

Hallo Pilots

Wollte noch sagen,alle Regler inklusive Geländestrukturgrösse sind auf "full right".
Habe wirklich schon alles probiert.
Auch Auflösung in allen Variationen.Vollbildmodus ec.
Vieleicht brauche ich eine Brille

Werde mir eine Panavia Tornado saugen und nur noch tief fliegen.


schöne grüsse
____________________________________
DERK
gegone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 17:04   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard So, jetzt...

... hab ich ein wenig mehr herausgefunden:

Dass die Grafik schlechter wird, liegt stark an der geheimnisvollen Einstellung "Maximum Framerate", fuer die's so viele schoene Erklaerungen gibt, nur nicht viele, die praezise sind

UPPER_FRAMERATE_LIMIT=xx bestimmt wirklich die MAXIMALE Framerate. Wenn die erreicht ist, werden freie Ressourcen benutzt, um nachzuladen usw. Soweit, so gut.

Mit der Einstellung von UPPER_FRAMERATE_LIMIT=xx bestimmt man aber auch, ohne es zu merken, einen weiteren Parameter in der FS2002.cfg, naemlich:
LOAD_TARGET_FPS=yy, dabei wird yy in Etwa auf 70 Prozent der MaxFramerate gesetzt. Nun kommt's:

Geht die Framerate UNTER den Wert yy in LOAD_TARGET_FPS=yy, dann wird die Grafik abgespeckt, besonders in der Aufloesung - diese MINIMALE Framerate versucht der FS naemlich zu halten, ohne Ruecksicht auf Verluste.

Hat man also z.B. Max Framerate auf 30fps, dann wird LOAD_TARGET_FPS=21. Geht nun die Framerate unter 21, dann wird halt die Grafikaufloesung, das Nachladen usw reduziert.

Das isses. Man kann nun einfach mit einem Editor die FS2002.cfg editieren und z.B. LOAD_TARGET_FPS=10 setzen, schon wirkt's, die Grafik bleibt laenger "gut", die Framerate darf bis 10 runtergehen (dann ruckelt's natuerlich auch schon mehr).

Nur dran denken: Wenn man MaxFrameRate wieder umsetzt, wird auch LOAD_TARGET_FPS wieder auf 70-Prozent davon gesetzt, ohne dass man's merkt

Probiert's mal

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 20:49   #8
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Peter

Herzlichen Dank für Deine "Forschungsarbeit". Hat bei mir tatsächlich das Problem mit dem LOAD TARGET gelöst. In meinem Fall ist eine Framerate Beschränkung auf 20 sinnvoll.

Vielleicht noch eine kleine Korrektur zu Deiner Feststellung: Die Framerate darf nicht bis zum fixierten Wert runter gehen, sonter sie übersteigt diesen Wert nicht.

Gruss Herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 20:53   #9
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Nochmals:

...sondern übersteigt diesen Wert nicht.

Nochmals Grüsse herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 22:37   #10
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard Ein Problem hab ich noch...

Hi Peter,

an anderer Stelle in diesem Forum kam das Problem der Wasserreflektionen zur Sprache. Bei mir es so, dass ich das bewegte Wasser zunächst sehe, dann ist da plötzlich nur noch eine glatte Fläche, wohl mit Spiegeleffekten, but that's it.

Deinen Beitrag sehen und die FS2002.cfg ändern war eins. Nur es hilft leider nicht in diesem Fall. Interessanterweise verschwindet die Bewegung immer genau an einem Szenerieübergang, also von einer Kachel zur nächsten, die Framerate liegt aber durchweg über dem von mir in der cfg eingetragenen Grenzwert. Was sagtst du denn dazu?

Gruss,

ULli
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag