![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Mein AMD 1000 Mhz Thunderbird ( nicht übetaktet ) hat im Leerlauf 66 C, unter Vollast bis 73 !, die MB-Temperatur ist 40 C
Kühler habe ich den AMD Standardkühler, keine Zustatzlüfter ! Was für Maßnahmen könnt ihr mir Empfehlen ???? |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() gscheiten Kühler kaufen.
Am besten einen Alpha mit Papst oder Sanyo Denki Lüfter, oder halt was vergleichbares. Und dann vielleicht auch noch ein oder 2 Gehäuselüfter. Können nie schaden. Aber, wie hoch is die VCore vom Prozzi eingestellt. Weil vielleicht kannst die runterstellen, sodass er dann immer noch stabil rennt. Weil wenn das geht hat er von haus aus schon weniger Temperatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
????
UNd wo kann ma den VCore Einstellen ??? Im Bios ??? Oder per Jumper ??
|
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Kommt drauf an bei welchem Board.
Normalerweise stellt man es bei den neueren Bios'es im BIOS ein. Schau mal in der Mainboardbeschreibung, da steht das sicher drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() I hob gschaut, ma kanns im BIOs einstellen, wie hoch ( oder besser :
wie niedrig )Soll i den vcore einstellen ???? im moment ist er auf AUTO |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() langsam runtertasten von 1.75 passieren kann nur das er nicht startet, wenn das passieren sollte - jetzt schon schlaumachen wie mann das bios in den ursprung zurückversetzten kann, meist per jumper oder rausnehemen des biossteines, aber wie geschreiben jetzt !!!!! also bevor du beginnst - übrigens womit misst du die temperatur ??????
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Sack
|
![]() Auf Intel umrüsten!
Hehe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.031
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Meiner Rannte bei 1.62V bis der Kühler abfiel
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() Wie hoch ist die Umgebungstemperatur?
Am besten sehr guten CPU-Lüfter kaufen. Du könntest mal den Kühler runternehmen und ordentliche Wärmeleitpaste draufgeben (Artic Silver 2 ist gut) und schaun ob sich was ändert. Gehäuselüfter sind auch gut für Kühlung (vorne reinblasen, hinten Luft absaugen). Hab bei mir 12x12cm Lüfter reinblasend und 2 8x8cm Lüfter raussaugend installiert - Temp. um ~5°C kühler. Eine ausgezeichnete Kühlung ergibt übrigens ein großer Lüfter der direkt von vorn auf das Mainboard bläst (bei offenem Gehäuse) - Temp. bei mir um ~15°C kühler!! mfg chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|