![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
Durch dieses Windows Update gibt es angeblich einige Probleme mit DHCP, manche Rechner erhalten danach keine IP mehr, umstellen auf manuelle IP "löst" das Problem, siehe auch https://support.microsoft.com/de-de/...nection-issues laut dem Artikel kann das Problem auch bei Win 8 auftreten bei meinem System habe ich das Update installiert und es ist kein Problem aufgetreten
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() kl. Update zu dem Problem, gestern bei einem Freund festgestellt, dass dieses Problem offensichtlich VOR dem obigen Update eintritt
er hat über DHCP keine IP Adresse erhalten damit ist das Problem offensichtlich auch bei mir aufgetreten, habe den Fehler aber bei meinem Router gesucht und nicht bei Microsoft zur Problemlösung reicht es kurz die IP Adresse manuell zu vergeben, danach kann sofort wieder auf automatisch beziehen umgestellt werden wie macht man das? auf den Startknopf drücken, ncpa.cpl eintippen und auf Enter drücken damit öffnet sich das Fenster Netzwerkverbindungen nun mit Doppelklick die zu ändernde Netzwerkverbindung öffnen (ob nun Lan, Wlan oder in meinen Fall vEthernet ist im Prinzip egal) danach auf Eigenschaften klicken, dort Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) markieren, wieder Eigenschaften auswählen und dort auf "Folgende IP-Adresse verwenden" wechseln welche IP Adresse in eurem Netzwerk einzugeben ist, kann ich leider nicht vorhersagen, gute Tipps sind aber 10.0.0.x (wird gerne bei DSL verwendet) od. 192.168.0.x, - wenn ihr Zugriff auf den Router habt, dort findet ihr, welche Netzwerk IP ihr habt anstatt x würde ich eine Nr. um 210 einfügen, diese wird in der Regeln bei euch nicht vergeben sein mit OK die Fenster schließen und der Internetzugang sollte wieder funktionieren siehe auch Screenshot in der Beilage danach sollte der Internetzugriff wieder funktionieren, dann kann wieder auf "IP-Adresse automatisch beziehen" umgestellt werden (wenn gewünscht) funktioniert der Zugriff nicht, versucht statt 10.0.0.x eben 192.168.0.x oder umgekehrt bzw. stellt wieder auf "IP-Adresse automatisch beziehen" um und testet nochmal gutes Gelingen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich hab das Update gestern auf einem Win10 PC gemacht, weder vorher noch nach dem Update gab es Probleme mit dem automatischen Beziehen der IP-Adresse (mit diesem PC gehe ich übers Smartphone ins Internet).
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() Eine Ergänzung noch:
http://www.win-10-forum.de/windows-1...stuechtig.html auf diesen Beitrag wird bei Golem verwiesen, hab ich überlesen leider danach besteht das Problem schon seit 4.12.2016, als bereits VOR dem Update vom 9.12.2016 @Fendi, dort wo ich es beobachtet habe, war ein DSL Router der Zugangspunkt zum Internet hat jemand mit anderen Provider (Kabel, Funk, mobiles Internet per Router) ähnliche Probleme gehabt die Tage?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() So, auch auf meinem zweiten Win10 PC das Update gemacht, werder vorher noch nachher ein Problem mit der automatischen IP-Adressenbeziehung.
Dieser PC hängt im Heimnetz und geht über einen Router ins Inet.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() Artikel von Heise zu dem Thema
dort wird vermutet, dass das Problem mit der Schnellstart-Prozedur zusammen hängt, ist dies deaktiviert, entsteht das Problem nicht zusätzlich wird ein interessanter, weil einfach, Lösungsweg angezeigt: eine Kommandozeile mit Admin-Rechten öffnen und dort folgendes eingeben Code:
ipconfig /release ipconfig /renew wie starte ich eine Kommandozeile mit Adminrechten? Windows-Taste (Start-Button) drücken, CMD tippen und mit der re. Maustaste auf das Suchergebnis Eingabeaufforderung klicken, danach mit der li. Maustaste auf "Als Administrator ausführen"
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() also auf etlichen computern die alle laufend und automatisch updates bekommen, hab ich kein problem
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() habe ebenso keine probleme auf mehreren win10-maschinen ...
das problem dürfte wohl bei verwendung eines alternativen virenscanners (anstatt des windows defenders) nicht auftreten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|