WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2015, 10:17   #1
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard Zwei Festplatten an Fernseher?

Ich habe eine 1-GB-Festplatte an meinem Sony-Fernseher angeschlossen. Da ich nicht immer Zeit habe, die aufgenommenen Sendungen anzusehen, wird die Platte öfter voll und ich bin gezwungen, ältere Filme zu löschen, wenn ich was Interessantes aufnehmen will. Meine Frage an die Experten: Kann ich eine zusätzliche Festplatte anschließen? USB-Anschlüsse wären vorhanden, aus der Bedienungsanleitung geht nicht hervor, ob ich eine eventuelle zweite Platte ansteuern kann. Ich getraue mich nicht, es auszuprobieren, weil ja jede neue Platte formatiert wird (und womöglich dann die volle). Hat jemand diesbezügliche Erfahrung?
Danke für eure Hilfe!
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 10:23   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Probier es mit zwei USB Sticks. Liegen ja eh meist mehr herum.

Und wirklich eine HDD mit nur einem GB?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 10:24   #3
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Zwei USB-Sticks gehen ohne weiteres - allerdings werden die ja nicht formatiert.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 10:52   #4
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Und warum sollte eine HDD formatiert werden? Kann nur beim falschen Filesystem passieren. Einmal passend formatiert, muß dann Ruhe sein.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 10:52   #5
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Sorry - es ist natürlich eine 1-TB-Platte.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 10:58   #6
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Und warum sollte eine HDD formatiert werden? Kann nur beim falschen Filesystem passieren. Einmal passend formatiert, muß dann Ruhe sein.
Das stimmt schon - aber beim ersten Mal formatiert das System des Fernsehers die Platte (auch eine nagelneue). Damit wird erreicht, dass von dieser Festplatte nur auf dem Gerät abgespielt werden kann, auf dem aufgenommen worden ist - ich kann also nicht einmal die Platte von einem anderen Fernseher ansteuern, ich kann auch nicht den Inhalt auf ein andere HDD überspielen.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 11:02   #7
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Dies müsste er doch auch bei Sticks machen, wenn diese für Aufnahmen verwendet werden.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 11:19   #8
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Habe ich soeben versucht - ich habe nur die Auswahl zwischen "Neuer DVR-Timer" (HDD) oder "Neuer Videorecorder-Timer". USB-Sticks werden für eine Aufnahme nicht akzeptiert - es sind zwei angeschlossen, auf denen ich (vom Computer) Kurzfilme gespeichert habe, die ich auch anstandslos abspielen kann.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 11:33   #9
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Zu guter Letzt noch eine "Feinheit": Die Aufnahme funktioniert auch nicht mit allen Festplatten, es ist mir passiert, dass eine Platte vom System nicht akzeptiert wurde. Jetzt verwende ich bei zwei Fernsehern zwei Western-Digital-HDDs - trotzdem kann es mir passieren, dass ich eine neue kaufe, die dann gar nicht geht.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 12:23   #10
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Also eigentlich sollte die bereits für Aufnahmen formatierte Festplatte bei einer neuen nicht nochmals formatiert werden, da ja schon die Kopierschutzmechanismen hinterlegt wurden. Aber man kann es ohne Versuch nicht definitiv sagen.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag