WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2003, 22:21   #1
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard Was würdet Ihr nehmen???

Wenn Ihr die Chance habts, eine von dem angeführten Server OSes mit dazugehörigen Server zu bekommen... was würdet Ihr nehmen???
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 22:59   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kein linux mit intel/amd x86? => sonstiges
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 23:09   #3
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Gar keinen von oben. Im Highend Server Bereich ist Dual Xeon der Standard:
http://www.rackshack.net/english/dell.asp

Man müsste diese Geräte nur noch mittels YUM auf Red Hat Linux 9 upgraden
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 23:18   #4
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

@spunz

das x in x86 entspricht für eine Zahl die wiederum aussagt welche Prozessorkonstruktion(von INTEL/AMD/VIA) das ist

386 wird normalerweise für normale Workstations(Personal Computer) eingesetzt.
Was du jetzt vielleicht meinst.

586/686
werden in Mainframe-Server mit besonderen Rechenaufgaben als ein einfachen Print and Fileserver-aufgaben eingesetzt.
Sie werden auch in Top-Workstatons eingesetzt z.B. in Bio- ChemieInformatik und 3D-Grafikbearbeitung.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 23:20   #5
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

@philipp

wie wäre es wenn du ein dual itanium hättest, würdest du noch den dual xeon nehmen???
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 23:43   #6
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

HighEnd ist für mich mehr als zwei lumpige Prozis und die paar Ram.
IBM eseries mit 1 HE Dual Xeon und 1,5 GB Ram kostet lumpige ~1700 Euro.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 23:50   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Was bringt ein Dual Itanium wenn meine Software damit nicht läuft. Ohne Software macht die beste Hardware keinen Sinn.

Ich glaube Spunz meinte das er die x86 32 Bit Plattform verwendet und daher "Sonstiges" ausgewählt hat.

Zitat:
Original geschrieben von Sloter HighEnd ist für mich mehr als zwei lumpige Prozis und die paar Ram.
IBM eseries mit 1 HE Dual Xeon und 1,5 GB Ram kostet lumpige ~1700 Euro.
Es muss ja nicht gleich Datacenter Server sein . Die Dells sind übrigens im $3000 Bereich da sie auch SCSI Harddisks enthalten.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 01:02   #8
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

ich meinte auch nicht die wahl zwischen "sw in diese Proz mit os" und "sw in andere Proz mit os" sondern zwischen Server OSes

spunz hätte mit der 32bit nichts anfangen können und müsste vielleicht noch den Unterschied zwischen 32bit(ige) und 64bit(ige) Prozessor erklären, daher wollte ich nur einfach und praxisnahe Beispiele bringen, dass er einfach was vorstellen kann

Ein Highend-Server für mich wäre der Earth-Simulator ()
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 07:48   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von it-magazin.at
@spunz

das x in x86 entspricht für eine Zahl die wiederum aussagt welche Prozessorkonstruktion(von INTEL/AMD/VIA) das ist

386 wird normalerweise für normale Workstations(Personal Computer) eingesetzt.
Was du jetzt vielleicht meinst.

586/686
werden in Mainframe-Server mit besonderen Rechenaufgaben als ein einfachen Print and Fileserver-aufgaben eingesetzt.
Sie werden auch in Top-Workstatons eingesetzt z.B. in Bio- ChemieInformatik und 3D-Grafikbearbeitung.

386er gibts noch? vielleicht in polen

586er ist zb ein p2, auch schon etwas älter. einen p4 oder athlon auf pentium herabstufen kann man vielleicht noch beim media markt. und ein mainframe mit x86er technik? was soll das sein

ich meine damit, das ich eine plattform möchte die ausgereift und günstig ist. da keinerlei anforderungen gestellt werden was darauf laufen soll, würde ich etwas einfaches, ausgereiftes und günstiges verwenden.
und die nagelneue A64 plattform würde ich keinesfalls ausgereift nennen, nagelneue und ungetestete cpus und mainbaords sind nix für server.

highend ist das maximale das man sich leisten kann
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 07:50   #10
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

wofür sollen die rechner eingesetzt werden?

wäre mal eine grundsätzliche frage...
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag