WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2010, 18:59   #1
Wega
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39


Standard Neuen Allround-PC zusammenstellen Dez.2010

Servus

Bei mir wird in absehbarer Zeit ein neuer PC fällig.
Würdet Ihr mir bei der Auswahl der (wichtigsten) Teile helfen?

Preiswunsch:
Klarerweise sind die Vorstellungen/Wünsche immer größer als das Budget - ich würde gerne mit etwa 800 € auskommen.
Kennt Ihr empfehlenswerte Händler (die mir nicht was aufschwatzen wollen, weil sie's grad auf Lager haben), die die Kiste letzlich auch zusammenbauen.
Raum nördl. Wien (Bez. 20, 21, 22) oder angrenzendes NÖ (Korneuburg - Gänserndorf).

Anwendungsbereich:
Eigentlich fast alles, von Office über Internet, Multimedia (Fotoshows) bis zu CAD, aber kein 3D-CAD und keine Spiele.
Ich brauch auch keine Übertaktungsmöglichkeiten oder ähnliches - kenn mich damit eh nicht aus.
Lieber ein stabiles flottes System mit bewährten Teilen, als das Neueste (Kinderkrankheiten) und Schnellste (instabil).

Was ich mir selber schon laienhaft überlegt hab:
Selbst das neueste AutoCAD unterstützt meines Wissens kein Multicore und braucht auch keine High-End Grafikkarte.
Daher ist mir bei der CPU eine hohe Taktfrequenz - 3 GHz oder mehr - wichtiger als die Anzahl der Kerne. (Überlegung richtig?)
z.B. Intel Core i3-560, Core i5-650, AMD Phenom II X2-565, ev. X4-955 ???

Grafikkarte:
Es ist nicht auszuschließen, dass ich irgendwann mal zu Hause arbeite - CAD - da sind 2 Monitore von Vorteil (Multi-Monitor-Betrieb / erweiterter Desktop).
Wie geeignet diverse Onboard-Grafiken oder CPU/GPU Kombinationen sind, weiß ich nicht. Eine (günstige ?) Mittelklasse-GraKa (mit 2x DVI ?) - leise und sparsam im Verbrauch - wäre aber vermutlich besser? Welche?

Mainboard:
Sockel 1156 oder AM3
ASRock, Asus, Gigabyte, MSI - aber was genau? Keine Ahnung!

Speicher:
2 x 2GB DDR3

Festplatte:
1 TB WD(?) (eigentlich hätte ich ja gern eine zweite - extern oder Wechselrahmen zwecks Backup - aber nur wenn preislich noch Spielraum)

DVD-Brenner

DVD-ROM (nur wenn preislich noch Spielraum)


Was braucht man sonst noch:

Gehäuse - Big-Tower? MIDI-Tower?
Netzteil
Card-Reader
Lüfter

Sollte alles sein ?

Monitor (Samsung Syncmaster 2494HM, 1920x1080), Tastatur und Maus werden weiterverwendet.
Scanner (Canoscan D660U) und Drucker (Canon iP4600) würde ich gern weiterverwenden.
Letzteres, und auch, dass ich softwaremäßig nicht das neueste habe, spricht wohl gegen ein 64bit-Betriebssystem?
Win Home Premium oder doch Professional?


Testberichte von Einzelkomponenten findet man wohl auch im Web. Aber ich steh an, wenn es um die techn. Daten, Fachbegriffe, Abkürzungen geht und von der Abstimmung hab ich erst recht keine Ahnung - ich hoffe, Ihr könnt mir da Empfehlungen geben.

(ich hoffe, ich hab nichts wichtiges vergessen)

Danke und Schöne Grüße
Wega
Wega ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag