![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 67
|
![]() Hallo zusammen
Wir haben das Nachbarhaus gekauft und wollen dieses als unser Büro einrichten. Jetzt haben wir in unserem "alten Wohnhaus" ein WLAN Netzwerk für den ADSL Zugang und ein Gigabitnetzwerk für die Multimediasachen. Im neuen Haus (zukünftiges Büro), kann ich noch gerade auf den WLAN Router zugreifen mit ganz gerigem Empfang. Jetzt meine Frage; Am liebsten wäre es uns, wenn wir KEIN Kabeln verlegen müssten, sondern eine Funkbridge (oder wie immer das heißt), sodass wir von diesem Gerät sowohl ein kabelgebundenes Netzwerk, als auch WLAN einrichten können! Wir haben nur Bedenken, dass sich die zwei WLANs "überschneiden" oder "überlagern" und das dann nicht funktioniert! Unser jetziger Router ist ein Linksys WRT74GL (offizielle Firmware) + WEP Verschlüsselung (muss sein da einige Geräte nur WEP kennen). Welches Gerät muss ich da anschaffen, um so eine Funkbrücke zu basteln, sodass man mit dem Notebook sowohl im Wohn- als auch im Bürohaus OHNE PROBLEME ins Netzwerk via WLAN kommt? Wie richtet man das ganze ein (gleiche SSIDs? gleiche KANAL?...???) DANKE für Tipps! lg Tanja |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|