![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 51
Beiträge: 393
|
hy, ich hatte vor ein paar jahren einen artikel von sonem prof aus australien gelesen, der beschrieb wie man daten auf festplatten rekonstruieren kann. was ich mich erinnere meinte er bis 3*überschriebenes wäre aufgrund der spurabweichungen beim schreiben kein problem, danach würde es komplizierter und bei 27 mal wäre die grenze.
nun hab ich gehört, dass das alles nicht mehr gilt, weil die speicherdichte so stark gestiegen is etc.. welche methode würdet ihr als sicher einstufen, um es zumindest den gängigen undelete-tools unmöglich zu machen was zu rekonstruieren (die platte solle natürlich noch funktionieren ) ? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Großmeister
![]() |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Das sollte sein, was Du suchst:
CBL Datenshredder 3.0 Windows XP, Vista (V1.0) - Download starten |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
s. WCM September und Oktober-Ausgabe
![]() Zerkleinern auf Mikrometergröße ist auf jeden Fall eine sichere Methode - leider funktioniert dann die Platte nimmer ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.09.2005
Alter: 62
Beiträge: 39
|
ob's ein Professor aus Australien oder der Onkel vom Mars war der beschrieben hat wie man Daten rekonstruieren kann.
(Wahrscheinlich am 1sten April erschienen) Es war Blödsinn und wird immer Blödsinn bleiben. Also 1mal überschreiben reicht. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Kommt schon drauf an, wer's in die Hände bekommt, aber da solche Superspezialisten rar und extrem teuer sind, wird es sich niemals auszahlen.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
blupp, blupp
![]() |
über restmagnetismus lässt sich auch nach einmaligen überschreiben noch verhältnismäßig leicht feststellen was vorher drauf war. nur oftmaliges überschreiben hilft und nichts anderes machen die datenschredderer jeweils nach bestimmten algorithmen. deshalb dauert es je nach größe und speed der platte sehr lange.
mach ich auch wenn ich ne hdd verkaufe, auch wenn die daten weder geheim noch brisant sind. es geht einfach niemanden was an.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Genau das bezweifle ich:
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
blupp, blupp
![]() |
das ontrack recovery tool soll sogar mehrmals überschriebene daten wiederherstellen können, wenn man explizit danach sucht.
ich selbst habs noch nicht gebraucht (also überschriebene daten wiederherstellen) sondern nur bei dateisystemfehlern odgl., aber da gibt es eh genug software dafür. kann also nur berichten was ich gehört habe.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#10 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
einmal überschriebene daten sind für immer weg, jede andere behauptung ist eine urban legend, das ging vielleicht bei den alten 5 1/4" platten aber sicher nicht bei der heutigen datendichte.
Es gibt einen einzigen realistischen weg gelöschte daten wiederherzustellen, und zwar dann wenn sektoren mit daten drauf als defekt markiert werden und der zugriff darauf von der elektronik unterbunden wird, dann bleiben die daten auf diesen sektoren auch beim überschreiben erhalten, aber eben nur die die auf diesen sektoren liegen, was bei heutigen kapazitäten natürlich eine ganze menge sein kann.
____________________________________
Greetings LouCypher Geändert von LouCypher (11.10.2008 um 16:33 Uhr). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|