WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2008, 16:04   #1
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard AON Speed VPN mit 2 Computers in Internet.

Hallo,

kann man mit dem Netzwerk SpeedTouch AON 3MB mit 2 Rechnern ins
Internet? ZB: Rechner 2 verbindet sich mit Rechner 1.

SpeedTouch hängt auch einen Hub mit den 2 Rechnern.

Geht das?
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 16:43   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Da Du etwas am Anfang Deiner Überlegungen zu sein scheinst, erlaube ich mir die Frage, warum Du keinen Hardware-Router nimmst. Die kosten heute kein Haus mehr und verbrauchen halt schon einen winzigen Bruchteil des Stromes eines PCs. Dann müsste nämlich der eine nicht immer eingeschaltet sein, welchen Du per Software zum Router machst, und beide können wirklich unabhängig von einander ins Netz.
Nur so als Anregung.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 16:56   #3
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard

Hallo,

es hat mir ein Mitarbeiter von AON gesagt das nur solche VPN Router
bei dieser Reitung gehen. Deshalb, oder stimmt das nicht?
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 17:05   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Dein Zugang ist ein VPN-Zugang. Du wirst keinen Router finden, der das nicht kann. Das ist standard.
Was hast Du denn genau für ein "Speed Touch"?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 17:48   #5
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard

Thomson SpeedTouch 510 Netzwerk-Version
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 17:53   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das ist ja schon ein Router. Wird wohl über eine IP-Adresse 192.168.0.x erreichbar sein, einfach auf beiden Rechnern unterschiedliche Zahl von 2-254 nehmen, weil 1 wird wohl der Router selbst sein, also unter windows das gateway. Somit ist diese 192.168.0.1 vermutlich bei beiden Rechnern als gateway einzutragen sowie eine unterschiedliche Zahl wie zuvor beschrieben als IP-Adresse und alles sollte funzen.
Der Router hinge dann einfach am Hub.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 18:30   #7
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard

Hallo,

achso, das heist man kann sich mehrmals zugleich
mit VPN an diesem Router (per Hub) in Internet einwählen.
Richtig?
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 19:32   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Die Einwahl per VPN macht eben der Router ganz alleine, wenn er richtig konfiguriert ist. Die PCs brauchen keine VPN-Einwahl, die brauchen nur eine Netzwerk-Konfig wie oben beschrieben. PC wählt nur dann per VPN ein, wenn Du lediglich ein Modem und keinen Router, wie Dein speedtouch, hast.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 19:58   #9
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard

Hallo,

mein SpeedTouch ist laut meines wissens nur ein Modem.
Ich muss per VPN mit dem Computer mich zum Modem einwählen.

So stand es auch in der AON Anleitung.
Deshalb meinste ich 2 VPN zugleich mit 2 versch. Computer zum Modem
möglich.

Ich weiß es gibt auch einen SpeedTouch Router.
Mein Modem:
http://support.telekom.at/Modem_konf..._Touch_510.asp

Ne andere Frage, gibt es irrgendwo ein Firmware-Update zumindest die
aktuelle AON CD zum Download?
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 20:38   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ok, mal gut zu wissen, dass es nur ein Modem ist. Dann bräuchtest Du wirklich entweder einen Router oder Du machst einen Rechner dazu.
Jedenfalls empfehlenswert @Topic ist nach wie vor die Netzwerk-FAQ im Netzwerk-Forum.
Um ein Firmware-Update würde ich mich erst bemühen, wenn Probleme auftreten.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag