WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 11:10   #1
Didi1973
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 51
Beiträge: 156


Standard Cockpituhr läuft nicht synchron

Ich bin im Moment mit meiner PMDG 747 seit gut einer Stunde unterwegs und muss feststellen, dass die Uhrzeit der Cockpituhr nicht synchron mit der Uhrzeit meines Rechners läuft. Die Cockpituhr hinkt gut 15 Minuten hinterher. Habe zu Beginn meines Fluges die Uhrzeit im FS9.1-Menü meiner Rechnerzeit angepasst.

Woran kann das denn liegen und wie kann man das beheben?
____________________________________
Grüße

Dietmar

Red over White,you\'ll be all right.
Red over Red you\'re dead.
White over White you\'ll fly all night
Didi1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 11:24   #2
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Hallo,

hattest Du nach dem Synchronisieren der Uhr noch mal ein Menü um FS offen, zum Beispiel Flugplanerstellung? Sollange diese Menüs offen sind, bleibt die FS Uhr stehen.

Kann sicher auch sein, dass die interne Uhr nicht absolut exact läuft, Hänger und Schwankungen in den Frames wirken sich ggf. auch aus.

Habe mal irgendwo über ein Module gelesen, das die FS Uhr mit der PC Uhr synchrone halten soll, man muss aber aufpassen, das der FS nicht bei jeder Anpassung anfängt den AI Traffic neu zu berechnen.
____________________________________
mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 11:34   #3
Didi1973
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 51
Beiträge: 156


Standard

Ja ich war mal kurzzeitig im FS Menü. Aber das dürfte eigentlich keine 15 Minuten Diskrepanz ausmachen. Ist mir heute erst aufgefallen. Ich weiß nicht, ob das jetzt nur mit der PMDG-Flugmaschine oder auch mit anderen Fliegern passiert.
____________________________________
Grüße

Dietmar

Red over White,you\'ll be all right.
Red over Red you\'re dead.
White over White you\'ll fly all night
Didi1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 11:48   #4
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard

hallo didi,

es gibt diverse mögichkeiten, die cockpit-uhr (und damit den gesamten fs) zeitlich zu synchronsieren:

1. im jeweiligen flt die systemzeit (gegenüber flugzeit) zu aktivieren

2. über fsuipc "sync time"

3. mit einem tool names fs real time (payware)

4. und m.e. eleganteste möglichkeit: via fscopilot, erhältlich auf www.mcdu.com . dieses tool ist äusserst flexibel, kann pushback und ist gratis.

also, probiers mal aus, kostet ja nichts!
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 13:11   #5
Didi1973
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 51
Beiträge: 156


Standard

Zunächst mal vielen Dank für die Ratschläge. Ich werde mal die "elegantere" Version mit FSCopilot probieren und dann berichten.
____________________________________
Grüße

Dietmar

Red over White,you\'ll be all right.
Red over Red you\'re dead.
White over White you\'ll fly all night
Didi1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 14:03   #6
Andy-FPI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Alter: 44
Beiträge: 311


Andy-FPI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es hat aber auch was damit zu tun das im Flusi die Uhr langsamer läuft. 3Sek real time sind 2 Sek Flusitime
____________________________________
MFG
Andy
German Air Express

http://signatur.va-gae.eu/006/signatur.png
Andy-FPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 15:50   #7
Didi1973
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 51
Beiträge: 156


Standard

Eigentlich stört mich das ja nicht so richtig, aber ich habe vor, demnächst online, soweit ATC vorhanden, einen Transatlantikflug durchzuführen.
Hierfür benötige ich doch eigentlich die Cockpituhr bzw. die SimZeit für die Positionsmeldungen.

Naja, wie gesagt, ich probier mal die o.g. Programme aus und melde mich dann nochmal.
____________________________________
Grüße

Dietmar

Red over White,you\'ll be all right.
Red over Red you\'re dead.
White over White you\'ll fly all night
Didi1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 19:43   #8
Didi1973
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 51
Beiträge: 156


Standard

So, habe mir mal FSCopilot, wie von Alexos empfohlen, heruntergeladen und getestet und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden
Die SimZeit läuft jetzt mit der Systemzeitzeit synchron.

Danke nochmals
____________________________________
Grüße

Dietmar

Red over White,you\'ll be all right.
Red over Red you\'re dead.
White over White you\'ll fly all night
Didi1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 20:03   #9
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard

gerngern, kann ich wirklich nur empfehlen, das toll.

übrigens - falls es dich stören sollte - kannst du über das fscopilot menü (ausserhalb des flusi) auch noch deaktivieren, dass es jedesmal beim start von windows geladen wird.

ändert nichts an dessen funktionalität
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 17:17   #10
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Hallo Zusammen,

ich hatte früher auch mal FSCopilot installiert. Die Zeit war immer schön syncron. Es hat sich aber folgendes Problem ergeben:

Beim Onlinefliegen hat mich der Controller immer 1 bis 2 Minuten hinter meiner wirklichen Position gesehen. Z.B. hatte ich nach der Landung schon die Runway verlassen, da sah er mich immer noch auf der Runway. Das war besonders im Final blöd, wenn ich im HSI gesehen habe, dass ich auf das ILS eindrehen soll, und der Controller gesagt hat das ist noch zu früh.

Nachdem ich FSCopilot deinstalliert hatte, ging meine Uhr zwar immer wieder nach (teilweise mehrere Minuten, auch ohne das ich irgendwelche Menüs geöffnet habe), aber die Controller sehen mich wieder da wo ich auch gerade bin.

Ich bin nicht sicher, ob das ein Problem von FSCopilot war. Kann auch sein, dass da eine Kombination von verschiedener Software zu dem Ergebnis geführt hat. Ich konnte das Poblem damals aber nur lösen, indem ich FSCopilot deinstalliert habe.

Wenn jemand eine bessere Lösung weiß, dann bitte her damit.

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag