WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 18:30   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard HTML und IE: kein disablen von <option> in <select>?

ich möchte innerhalb eines <select>-pulldownmenüs einzelne <option>-einträge über JS deaktivieren. dies funktioniert auch, in dem ich disabled=true setze. allerdings nur im FF, interessanterweise sträubt sich der IE dagegen. die eigenschaft wird zwar gesetzt (kann ich mir als alert ausgeben lassen), nur deaktiviert wird trotzdem nichts.

ich spiele mich damit schon eine ganze weile rum, gibts keine möglichkeit, sowas im IE hinzubekommen?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 21:42   #2
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

scheint mit HTML im IE tatsächlich nicht zu funktionieren...

ev. eine JS lösung?! wäre das tragbar?
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 23:23   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

ich machs eh mit JS, das geht eben nicht.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 07:59   #4
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

aso, sry:
1) überlesen, dass du per JS die HTML-parameter setzt
2) habe ich jedoch gemeint, einen workaround ohne die HTML-parameter per JS; also selbst dafür sorgen, dass die "disableden" einträge nicht ausgewählt werden bzw danach sofort wieder zum alten eintrag zurückspringen...
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 08:18   #5
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Ja, der IE (auch der 7er - pfui) kennt kein disabled="disabled" in den <options>. Du könntest versuchen die einzelnen Options mit Javascript zu entfernen wenn du sie nicht benötigst.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:17   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

entfernen ist zwar möglich, das problem dabei ist aber, daß ich sie später wieder brauche.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 22:19   #7
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Evtl. einfach verstecken:
.style.visibility = 'hidden'
bzw.
.style.display = 'none'

jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 14:15   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Unglücklich

Zitat:
Original geschrieben von jak
Evtl. einfach verstecken:
.style.visibility = 'hidden'
FF checkts, IE kennt für options kein visibility-attribut.

Zitat:
.style.display = 'none'
das produziert zwar keinen error, bewirkt aber auch nichts.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 15:36   #9
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Das einzige was mir noch einfällt wäre die Elemente per JS in einer anderen Variable zu speichern, dann aus dem select zu entfernen und am Ende wieder einzufügen:

Code:
<script type="text/javascript">
var a[2] = document.getElementById('myselect').options[2];
document.getElementById('myselect').options[2] = null;
document.getElementById('myselect').add(a[2], 2);
</script>
jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 10:04   #10
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

von meiner lösung hältst du nichts?
ist meiner meinung nach noch einfacher als die von jak:
einfach per onchange die "gültigkeit" abfragen - wenn ungültig wieder zurück zu vorigem wert...
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag