WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2006, 11:54   #1
Andy04
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 6


Ausrufezeichen SpeedTouch 546i mit falscher Konfiguration

Hallo alle zusammen.


Also, ich hab gestern endlich meine Internetzugangsdaten für Inode
bekommen, nachdem ich immerhin 4 Wochen darauf warten mußte.

Ich hab zwar bereits einen Router in Kombination mit einem
ADSL-Gateway in Betrieb, da aber der Ping derart hoch war, wollte
ich den internen Router des SpeedTouch 546i nutzen.

Hierfür hab ich ein Konfigurationsfile eines Bekannten bekommen und
ohne nachzudenken einfach eingespielt.

Die Aussage "das Teil ist aber nur für TA-Verbindung" kam erst dann,
als mein Modem bereits schon resignierte.

Genauer beschrieben sieht das Problem wie folgt aus:
Modem fährt normal hoch, PowerLED, EthernetLED und DslLed leuchten,
aber ich findes das Teil am Netzwerk nicht mehr.

Starte ich das von Inode mitgesandte Konfigurationsprogramm für das
Modem, blinkt die EthernetLED zwar, aber es kommt dann immer die
Meldung "Kein Modem gefunden".

Wie im Forum bereits beschrieben, hab bereits versuch das Modem
zurück zusetzen. Mal hab ich den Reset-Button 5sek gedrückt, dann 10
und bei den 20sek fing eigenartiger weise das Power LED rot/grün zu
blinken an. Was aber nach ca. 2 Minuten wieder aufhört.

Kann mir also bitte wer einen genauen Lösungsweg zusenden, wie ich die Konfig-Datei aus dem Modem rausbringe.


Bye, Andy.
Andy04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 19:13   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard Re: SpeedTouch 546i mit falscher Konfiguration

Zitat:
Original geschrieben von Andy04

Hierfür hab ich ein Konfigurationsfile eines Bekannten bekommen und
ohne nachzudenken einfach eingespielt.
Welche Konfigurationsdatei hast du eingespielt ? Eine user.ini ? Die wird durch ein Hardware-Reset gelöscht (mindestens 7 sec, muss spürbar nachgeben). Oder hast du eine neue Firmware eingespielt? Dann findest das Speedtouch nicht mehr unter 10.0.0.138, sondern unter 192.168.1.254. Ach ja, ein ipconfig / all deines Rechners, mit dem du dich zum Modem verbinden möchtest, wäre auch nicht schlecht.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 21:02   #3
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

@bully, sag gibts vom 546er zwei versionen (modelle)?

hab bei alcatel nachgschaut und wohl das 546i gefunden aber dafür nicht das 546er.
langer rede kurzer sinn:
hab ein neues (von der TA) 546 an meinen splitter, hab isdn und noch den alten, grossen grauen, angesteckt es ist alles vorhanden - bis auf die DSL verbindung.
in der produktbeschreibung hab ich gelesen daß das 546 sowohl für POTS als auch für ISDN vorbereitet ist, nun da bin ich mir gar nicht so sicher, daher meine frage.
Ich mein es pressiert ja nicht den mein 510er ist ja ganz passabel aber ich möcht mich mit dem 546er bissi spielen.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 21:15   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard Re: SpeedTouch 546i mit falscher Konfiguration

Zitat:
Original geschrieben von Andy04
Kann mir also bitte wer einen genauen Lösungsweg zusenden, wie ich die Konfig-Datei aus dem Modem rausbringe.
Schau dich im X-Dsl-Forum um, da kommen solche Fragen immer wieder.
http://xdsl.at/new/index.php
Dort wird auch immer wieder vor solchen Änderungen gewarnt....
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 00:20   #5
Andy04
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 6


Standard

@Bully
Ja, ich hab nur eine andere User.ini eingespielt.
Aber wie gesagt, ich komm trotzdem nicht mehr auf mein Modem.
Selbst nach minuten-langem drücken der Resettaste tut sich nichts.


@FendiMan
Schön, wenn vor solchen Änderungen gewarnt wird.
Aber ich seh nicht ein, warum ich einen zusätzlichen Router verwenden soll, wenn im Gateway bereits ein Router verbaut ist?
Weiters hat Inode überhaupt kein Problem damit, wenn mehrere PC's
gleichzeitig am Netz sind.
Im Gegenteil, ich hab von Inode sogar alle benötigten Einstellungen
für meinen Router erhalten. Aber echt exakt!!!
Außerdem ist der Pin im Einzelplatzmodus echt zu vergessen!


mfg, Andy.
Andy04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 01:38   #6
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

@Rundumadumleuchtn: Vom Speedtouch 546 gibt es definitiv zwei Varianten, das 546´er für POTS, das 546i für ISDN.

@Andi04: Also gut, die user.ini habe ich schon mehrfach mit der Reset-Taste gelöscht. Wenn das bei dir nicht funktioniert, hast du das Ding zerschossen, weil deine user.ini von einem Modem mit einer anderen Firmware stammt. Du musst es mit einer neuen Firmware zum Leben erwecken. Du beschreibst ein langsames, abwechselndes rotes-grünes Leuchten ca. 2 Minuten lang? Das ist ja schon die halbe Miete, in diesem Zustand ist das Modem im Upgrade Mode, es funktioniert der Upgrade Wizard und du kannst eine neue Firmware einspielen. Allerdings solltest du wissen, was du tust.
Denn die Firmware muss zur verwendeten falschen user.ini passen!!! Nur dann funktioniert die beschriebene Methode und das Speedtouch funktioniert wieder.

Grundsätzlich hast du schon recht, wenn man kein WLAN benötigt, ist das Speedtouch 546 ein ordentlicher Router, und man braucht keinen anderen. Allerdings sollte man auch die Tücken des Geräts kennen...

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 15:17   #7
Andy04
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 6


Standard

Ok, mal anderes gefragt, wann kann ich denn überhaupt einen Reset
durchführen?
Ich Schalt das Modem immer aus, dann ein und in der nächsten Sekunde
drücke ich den Resetknopf.

Kann es sein, dass das Modem dazu vollkommen hochgefahren werden muss
und erst dann der Resetbutton zu drücken ist?

Das hab ich noch nicht versucht.
Bin im Moment leider nicht zuhause, wie man an der Tatsache, dass
ich im Internet bin sieht.

Andrere Frage noch:
Ist es denn überhaupt erlaubt ein Firmware-Upgrade zu machen, wenn
das Modem von der Telekom nur geliehen ist?

mfg,
Andy
Andy04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:08   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Vollständig hochfahren, dann Reset!

Und zum Thema erlaubt oder nicht erlaubt: Wenn die Template-Datei, die du eingespielt hast, von einer anderen Firmware ist, was ich für dich nicht hoffe (weil eben dann das Problem mit dem Reset auftritt), ist das Gerät sowieso hinüber, wenn du nicht die passende Firmware einspielst. Und dann heisst es 131 € locker machen.
Die Original-FW der früheren Speedtouchs hatte gewaltige Bugs, die im Singleuser-Modus unter anderem langsame Pings, Portforwarding-Probleme und so weiter auslösten. Diese Probleme traten im Multiuser-Mode nicht auf, und auch nicht ab Firmware 5.4. Ich habe aber nie jemanden gefragt, sondern einfach jedes 546´er, das mir in die Hände gefallen ist, bugfrei gemacht. Außerdem weiß ich, dass manche TA-Mitarbeiter dieselbe Lösungsstrategie bei Problemen verfolgt haben.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 12:42   #9
Andy04
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 6


Standard

Hallo.

Also ich hab das SpeedTouch anhand des UpdateWizards gefunden und ihm die Firmware von der SpeedTouch-Homepage eingespielt. (5.6)

neuerliches Problem ist nun aber, dass ich selbst nach einspielen der orig. User.ini bzw. durchführen des Modemkonfigurators von Indoe keine
Verbindung herstellen kann, da der Verbindungstyp PPPoE ist, ich
(meines Wissens) aber PPTP benötige.

Hat zufällig jemand die richtige, bzw. passende Firmware bzw. weiß,
wie und welche Einstellungen ich treffen muss, dass ich nach 4 Wochen
endlich wieder Internet habe.

Bye, Andy.



P.S.: Bully, ich schick dir per PN meine Telefonnummer, event. kannst du mir ja per Telefon noch ein paar Tips geben.
Andy04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 12:48   #10
Andy04
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 6


Standard

PN funktioniert bei mir leider nicht....
Andy04 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag